Anzeige
Ruhrgebiet: Wirtschaftliche Entwicklung wird wohl schlechter
© Ulf Gähme - Fotolia
Teilen:

Ruhrgebiet: Wirtschaftliche Entwicklung wird wohl schlechter

Die wirtschaftliche Entwicklung hier, im mittleren Ruhrgebiet und Westfalen, wird in diesem Jahr vermutlich schlechter, als im letzten Jahr. Das ist das Ergebnis der Konjunkturprognose der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen.

Veröffentlicht: Donnerstag, 05.01.2023 11:30

Anzeige

Schlechte Konjunkturprognose der Arbeitgeberverbände

Anzeige

Die wirtschaftliche Entwicklung hier, im mittleren Ruhrgebiet und Westfalen, wird in diesem Jahr vermutlich schlechter, als im letzten Jahr. Das ist das Ergebnis der Konjunkturprognose der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen. 57 Prozent der befragten Unternehmen haben angegeben, dass die Geschäfte für 2023 gleich bleiben oder schlechter werden. Das sind 4 Prozentpunkte mehr als bei der Konjunkturprognose 2022. Schuld daran sind die Energiekosten, der Rohstoffmangel und der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt. Die Konjunkturprognose gibt nur für den Ausbildungsmarkt einen positiven Trend. Aufgrund des Fachkräftemangels wollen die Unternehmen jetzt hier vermehrt investieren.

Anzeige
Anzeige
Anzeige