Anzeige
Schnelles Laden in Bochum: Neue Ladepunkte für E-Autos
© Stadtwerke Bochum
v.l. Für die EvH Bochum nahmen Mathias Wortmann, Dezernent Gebäudemanagement, und Kanzlerin Iris Litty gemeinsam mit Stadtwerke-Projektleiter Marius Dolata und Jannis Bär, Leiter Elektromobilität bei den Stadtwerken Bochum, die neuen Ladestationen in Betrieb.
Teilen:

Schnelles Laden in Bochum: Neue Ladepunkte für E-Autos

In Altenbochum und Riemke stehen ab sofort neue Ladestationen für E-Autos zur Verfügung. Das Ladenetz soll in Bochum bis Ende des Jahres noch erweitert werden.

Veröffentlicht: Mittwoch, 20.11.2024 13:45

Anzeige

Acht neue Ladestationen mit 22 KWh Leistung in Bochum

Anzeige

Acht weitere Ladepunkte stehen in Bochum für E-Autos zur Verfügung. Sechs an der Evangelischen Fachhochschule an der Immanuel-Kant-Straße in Altenbochum und zwei an der Straße "Am Hausacker 43a" in Riemke. Mit 22 Kilowatt Ökostrom-Leistung könnt ihr dort euer Auto in etwa zwei Stunden komplett aufladen. Finanziert wurden die Ladestationen durch das Projekt "Natürlich Bochum" von der Sparkasse und den Stadtwerken Bochum. Mit dem können Bürgerinnen und Bürger lokale und klimafreundliche Projekte unterstützen. Bis Ende des Jahres soll das Ladenetz im Stadtgebiet auf rund 350 Ladepunkte erweitert werden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige