Schwere Überschwemmungen in Bochum und NRW: So könnt ihr helfen!
Veröffentlicht: Dienstag, 20.07.2021 15:05
Seit dem Unwetter am vergangenem Mittwoch (14.07.2021) sind viele Orte in NRW und auch Bochum mit Aufräumarbeiten und der Versorgung von Betroffenen beschäftigt. Auch viele Bochumer und Bochumerinnen wollen sich beteiligen. Hier gibt's eine Übersicht, wie Ihr am besten helfen könnt!

Sachspenden abgeben
Momentan werden kaum Sachspenden benötigt. Sollte es weitere Sammelaktionen geben, halten wir euch auf dieser Website auf dem Laufenden.
So könnt ihr mit anpacken - Gemeinsam in Bochum
Bis zum Donnerstagabend mussten viele Einsatzkräfte und Helfer:innen warten bevor sie mit den Aufräumarbeiten beginnen können - nach wie vor ist viel zu tun, auch hier in Bochum. Wenn ihr Gummistiefel, Schaufel und helfende Hände habt, könnt ihr eure Hilfe gerne in unserer Facebook-Gruppe "Gemeinsam in Bochum" anbieten - die haben wir eingerichtet, damit Betroffene schnellstmöglich Unterstützung finden und ihre Helfer kontaktieren können. Dort könnt ihr auch gerne eure Autos, Anhänger, Lagerräume oder Unterkünfte anbieten!
Solltet ihr keinen Facebook-Zugang haben, schickt uns gerne euer Hilfe-Angebot per Whatsapp (01523 104 104 3) oder per Mail an info@radiobochum.de - wir posten euer Angebot dann in eurem Namen. Vergesst bitte nicht eine Kontaktmöglichkeit anzugeben, unter der euch Betroffene erreichen können.
Vereine in Dahlhausen brauchen Spenden
Auch die Vereine, besonders die, die direkt an der Ruhr liegen sind zur Behebung der Schäden auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Die Kontonummern für Spenden an die Vereine lauten findet ihr hier unten. Bitte gebt beim Spenden den Verwendungszweck "Hochwasserschäden" an.
ASV-Angelverein, Sparkasse Bochum
IBAN: DE38430500010045304326
DLRG Linden-Dahlhausen e.V., Sparkasse Bochum
IBAN: DE70430500010040400400
DLRG Bochum-Süd e.V., Sparkasse Bochum
IBAN: DE05430500010048301444
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe, Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE24370205000007022500
Kindertagesstätte Lummerland e.V., Volksbank Sprockhövel
IBAN DE98 4526 1547 0116 8884 00
Kleingartenanlage Am Neggenborn e.V., Sparkasse Bochum
IBAN DE04 4305 0001 0034 3019 37
LDSV – Linden-Dahlhauser Schwimmverein e.V., Sparkasse Bochum
IBAN: DE35430500010045300597
Linden-Dahlhauser Kanuclub e.V., Sparkasse Bochum
IBAN: DE13430500010045300605
Reit- und Fahrverein Werne e.V., Sparkasse Bochum
IBAN: DE12 4305 0001 0009 305475
Ruhrlandbühne, Sparkasse Bochum
IBAN: DE56430500010045301868
Wasserfreunde Ruhrmühle e.V., Sparkasse Bochum
IBAN: DE42430500010045301538
Spenden für Unwetter-Betroffene - so geht's
Die Aktion Lichtblicke hat eine Spendenaktion für betroffene Familien im gesamten Flutgebiet NRW-weit gestartet. Mehr Infos hier:
https://lichtblicke.de/unwetter-hilfe/
Das Falkenheim Kleks hier in Bochum möchte mit einer Spendenaktion für 16 Kinder aus den betroffenen Gebieten eine Ferienfreizeit nach Frankreich ermöglichen. Hier geht's zur Spendenaktion.
Der 22-jährige Landwirt Florian Westerhoff aus Wattenscheid ist unterwegs und hilft im schwer betroffen Ahrweiler. Dort sind die Ausmaße der Flut noch viel größer. Er sagt größtenteils brauchen die Betroffenen hier schnelle, finanzielle Hilfe, um sich ihr Zuhause wieder aufzubauen. Hier geht's zum Spendenkonto der Kreisverwaltung Ahrweiler.
Die DLRG in Bochum ist mit insgesamt drei Ortsgruppen in von der Überschwemmung hier in Bochum getroffen. Trotzdem haben einige Einsatztrupps in den vergangenen Tagen in den Katastrophengebieten wie zum Beispiel in der Eifel geholfen. Um wieder auf die Beine zu kommen und neue Ausrüstung zu finanzieren bittet die DLRG daher um Spenden. Mehr Infos hier.
Die Bochumer KiTa "Lummerland" in Dahlhausen ist bei der Überschwemmung schwer getroffen worden. Die Schlafräume in den unteren Geschossen sind komplett zerstört worden. Neben Helfer:innen bitte die KiTa auch um Spenden. Der KiTa-Betrieb soll in den nächsten Tagen wieder aufgenommen werden. Hier könnt ihr spenden.
Der TV Wattenscheid 01 hat ein Spendenkonto eingerichtet für den befreundeten Linden-Dahlhauser Schwimmverein, der auch von dem Hochwasser getroffen wurde. Dafür wurde ein Konto des Vereins umfunktioniert. Eure Spenden richtet ihr an:
TV Wattenscheid 01
DE89 4226 0001 0603 1641 01
Verwendungszweck: LDSV
Die Volksbank Bochum unterstützt Vereine in Not. Sowohl als betroffener Verein, als auch als Spender:innen könnt ihr euch hier registrieren oder spenden. Am 01.08. legt die Volksbank 75 Euro auf alle Spenden oben drauf. Vereine, die durch das Unwetter Hilfe benötigen und sich auf der Spendenplattform registrieren erhalten einen Sofort-Zuschuss von bis zu 250,- Euro.
Auch die Lasertaghalle BoTag bittet um Spenden für den Wiederaufbau der Kanustation und der Escaperooms entlang der Ruhr. Hier geht's zur Spendenaktion.
Der Reit- und Fahrverein Bochum Werne sucht Geldspenden zum Wiederaufbau von Anlage, Brücke und Weidenzäune. Hier könnt ihr spenden.
Ergänzungen? Schreibt uns!
Ihr oder euer Verein hat eine Sammelstelle organisiert oder sammelt Spenden für Bochumer Überschwemmungsgebiete? Schreibt uns gerne, wir fügen euren Spendenaufruf hinzu! Einfach per Mail an info@radiobochum.de oder Whatsapp - 01523 104 104 3.