
© Stadt Bochum
© Stadt Bochum
Bodenfeuchte-Sensoren in Bochum
Anzeige
Bodenfeuchte-Sensoren in Bochum
Anzeige
Nach der Auswertung kann die Bewässerung der Bäume dann angepasst werden. An 24 Bäumen im Westpark und an der Universitätsstraße wurden diese Sensoren angebracht. Die Informationen werden anschließend ausgewertet und die Bewässerung entsprechend angepasst. Die Trockenheit in den vergangenen Jahren hat dafür gesorgt, dass viele Bäume mehr Wasser brauchten.
Anzeige
Bochum ist Teil des Modellprojekts "Smart Cities"
Anzeige
Die Sensoren sind ein Pilotprojekt und gehören zum Programm "Smart Cities". Das fördert die Modernisierung von Städten und wird vom Bund finanziert. Bochum ist bereits in der dritten Runde dabei.
Anzeige