SG Wattenscheid 09 verliert Debüt im umgebauten Lohrheidestadion
Veröffentlicht: Sonntag, 09.03.2025 17:00
Beim ersten Spiel im umgebauten und sanierten Lohrheidestadion fehlte es nicht nur ergebnistechnisch bei der SG Wattenscheid 09 an allen Ecken und Enden. Rund um die 1:3-Niederlage gegen die SF Siegen zeigte sich das Wattenscheider Lohrheidestadion noch als Baustelle. Auch beim Catering gab es so einige Probleme. Die Wattenscheider Verantwortlichen haben mit so einem großen Fan-Ansturm nicht gerechnet. Bei den anliegenden Kneipen mussten deswegen Getränke nachgekauft werden.

Fans von Wattenscheid laut unterwegs
Zu Beginn tasteten sich die beiden Mannschaften erstmal ab und große Chancen waren eher Mangelware. Dafür haben sich die Wattenscheider Fans im umgebauten Stadion kräftig eingesungen. Aber auch die Gästefans der SF Siegen feierten ihre Mannschaft lautstark an. Mit der Zeit wurden beide Mannschaften angriffslustiger. Leichte spielerische Vorteile hatten dabei die Favoriten aus Siegen. Das erste Tor des Nachmittags erzielten dann aber die Wattenscheider. Nach einem Gedrängel im Siegener Strafraum kam der Wattenscheider Emre Yesilova an den Ball. Der Linksaußen blieb eiskalt und legte den Ball per Hacke in das gegnerische Tor zur 1:0-Führung. Als die ersten 45 Minuten eigentlich schon abgelaufen waren, kassierten die Wattenscheider den Ausgleich. Nach einer Halbfeldflanke bekam ein Siegener zu viel Platz und köpfte zum 1:1 ein.
Kalte Dusche für Wattenscheid
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste, wer die Favoriten im Spiel waren. Nach einem schnellen Angriff drehten die Siegener das Spiel. Beim Zeitpunkt des 1:2 waren gerade einmal fünf Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt. Danach wachten die Wattenscheider aus ihrem Mittagsschlaf auf und drückten auf den Ausgleich. Für das zweite Tor fehlte den Wattenscheidern jedoch die letzte Konsequenz. Die hatten dann aber wieder die Gäste aus Siegen. Nach einem Konter waren die Sportfreunde zu zweit im Wattenscheider Strafraum und stellten auf 3:1. Mit dem dritten Gegentor war dann die Luft bei Wattenscheid raus und so verlor die SGW ihr Debüt im neuen Lohrheidestadion.