
© Radio Bochum
© Radio Bochum
So soll der neue Haupteingang am Willy-Brandt-Platz aussehen.
Anzeige
Die Stadt Bochum arbeitet gerade an einem Konzept für die Bürgerbeteiligung in Corona-Zeiten. Wie die genau aussehen soll, steht noch nicht fest. Allerding schreibt die Stadt, dass es sowohl online, als auch offline Angebote geben soll. Unter anderem geht es um die Schulhofsanierung an der Amtmann-Kreyenfeld Schule, dem Eigentümerforum in Laer oder den Wattenscheider Stadtgarten. Bei den Projekten hätte die Bürgerbeteiligung eigentlich schon begonnen, allerdings konnte sie wegen Corona nicht wie gewohnt starten. Die Stadt wünscht sich auch weiter eine gute Bürgerbeteiligung, so Stadtbaurat Markus Bradtke. Das habe bisher wunderbar funktioniert.
Anzeige