Stadt Bochum nimmt mehr Hundesteuer ein
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.09.2021 12:47
1,5 Millionen Euro Hundesteuer hat die Stadtverwaltung im ersten Halbjahr 2021 eingenommen. Das sind gut 100-tausend Euro mehr als im gleichen Zeitraum 2020.

Stadt Bochum nimmt mehr Hundesteuern ein
Die Stadt Bochum hat im ersten Halbjahr deutlich mehr Hundesteuer eingenommen als im gleichen Zeitraum 2020. Nach Angaben der Landesstatistiker von it.nrw hat die Stadt etwas mehr als 1,5 Millionen Euro Hundesteuern kassiert. Das war ein Zuwachs von mehr als hunderttausend Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Keine einheitliche Entwicklung in NRW
Weil die Hundesteuer eine Kommunalsteuer ist, entwickeln sich die Einnahmen in NRW ganz unterschiedlich. Die Stadt Ahlen verzichtet zum Beispiel bei nur einem Hund komplett auf die Hundesteuer, in Solingen werden pro Hund 150 Euro fällig. Bei uns in Bochum gibt es eine Staffelung: Je mehr Hunde ihr haltet, desto teurer wird es:
- 1 Hund: 168 Euro pro Hund
- 2 Hunde:192 Euro pro Hund
- 3 und mehr Hunde: 216 Euro pro Hund
NRW-weit sind die Einnahmen durch die Hundesteuer insgesamt auf einen neuen Höchststand von fast 65 Millionen Euro gestiegen.