Anzeige
Stadtwerke Bochum kaufen Wasserstoff aus Hamm
© Radio Bochum
Stadtwerke beteiligen sich an Wasserstoff-Fabrik
Teilen:

Stadtwerke Bochum kaufen Wasserstoff aus Hamm

Der Bochumer Energieversorger will ab 2025 Wasserstoff in Hamm produzieren.

Veröffentlicht: Dienstag, 17.01.2023 04:47

Anzeige

Wasserstoff aus Hamm für Bochum

Anzeige

Die Stadtwerke Bochum wollen ab 2025 in Hamm Wasserstoff produzieren. Gemeinsam mit den Stadtwerken Hamm und der Trianel GmbH soll dort für rund 25 Millionen Euro eine Wasserstoff-Fabrik gebaut werden. Die ist eine der ersten in Deutschland, die in das Genehmigungsverfahren geht. Es ist geplant, in einem Spezialverfahren möglichst „grün“ erzeugten Strom in Wasserstoff umzuwandeln. Die Stadtwerke Bochum steigen bei der 20 Megawatt Wasserstoffanlage mit einem Anteil von 20% ein. Mit der zukünftig insgesamt in Hamm produzierten Menge an Wasserstoff könnten rund 300 Linienbusse ein Jahr lang durch Bochum fahren. Bisher müsste der Wasserstoff allerdings aus Hamm noch mit dem Zug oder per LKW nach Bochum gebracht werden - an einer Pipeline-Lösung werde gearbeitet.

Anzeige
Anzeige
Anzeige