
Anzeige
Stadtwerke Bochum: Heizlüfter sind teuer
Anzeige
Die Stadtwerke Bochum warnen vor der Nutzung von Heizlüftern. Die sind im Stromverbrauch besonders teuer. Energie lässt sich mit Heizlüftern nicht einsparen. Stattdessen kosten sie im Verbrauch deutlich mehr als eine Gasheizung.
"Aus Kostengründen kann ich nur davor warnen, Heizlüfter als Ersatz für Gasheizungen einzusetzen. Elektrische Direktheizungen verursachen deutlich höhere Kosten als eine Gasheizung, da sie Strom direkt in Wärme umwandeln. Selbst nach den aktuellen Preiserhöhungen liegt der Preis für eine Kilowattstunde Strom immer noch über dem Preis für eine Kilowattstunde Gas“, erläutert Geschäftsführer Holger Rost. „Rechnet man auf dieser Grundlage den Durchschnittspreis für eine Kilowattstunde Wärme, so würden sich die Heizkosten etwa verdreifachen.“ - Holger Rost, Geschäftsführer Stadtwerke Bochum Netz GmbH
Anzeige
Bochumer Stromnetz ist nicht für viele Heizlüfter ausgelegt
Anzeige
Die Heizlüfter würden in Bochum noch ein größeres Problem schaffen. Das Stromnetz sei gar nicht für so viele Heizlüfter ausgelegt. Innerhalb von Häusern oder Nachbarschaften kann es Probleme geben, wenn mehrere Heizlüfter an sind.
„Wenn viele Haushalte gleichzeitig mit Heizlüftern heizen, kann das einzelne Straßen oder Netzbezirke vor eine Bewährungsprobe stellen. Auch die Hausinstallation ist unter Umständen nicht für den Betrieb mehrerer Heizlüfter gleichzeitig ausgelegt.“ - Holger Rost, Geschäftsführer Stadtwerke Bochum Netz GmbH
In Deutschland seien in diesem Jahr bisher 600.000 Heizlüfter verkauft worden. Das ginge an die Kapazitätsgrenzen des Stromnetzes.
Anzeige