Anzeige
Super Bowl 54: Was ihr über das Mega-Event wissen müsst
Das Finale in der NFL zieht jährlich mehrere Hundert Millionen Zuschauer weltweit vor die Fernseher.
Teilen:

Super Bowl 54: Was ihr über das Mega-Event wissen müsst

In der Nacht von Sonntag auf Montag (2. Februar) findet in Miami das größte Einzelsport-Ereignis der Welt statt: der 54. Super Bowl. Wir sammeln alle wichtigen Infos in diesem Text.

Veröffentlicht: Montag, 27.01.2020 09:31

Anzeige

Jährlich rund 800 Millionen Menschen schauen zu, wenn in den USA der Super Bowl ausgetragen wird. Die Sportart wird in Deutschland immer beliebter und lockt American-Football-Fans nachts vor den TV-Bildschirm.

Anzeige

Wer spielt überhaupt?

Anzeige

Im Finale der National Football League (NFL) stehen die Kansas City Chiefs und die San Francisco 49ers. Sie haben sich in den Playoffs, also der K.o.-Phase durchgesetzt und ermitteln einen neuen Champion. Denn die New England Patriots, mit Superstar Tom Brady, schieden schon in der ersten Playoff-Runde aus.

Anzeige

Wann findet der Super Bowl statt?

Anzeige

Der 54. Super Bowl findet am 2. Februar im Hard-Rock-Stadium in Miami statt. Kickoff, also Spielbeginn, ist 18.30 Uhr Ortszeit. Das bedeutet für uns in Deutschland, dass es um 0.30 Uhr losgeht. Sechs Stunden beträgt die Zeitverschiebung.

Anzeige

Überall Prominenz

Anzeige

Für das größte Einzelsport-Event des Jahres gehört es sich natürlich, dass diverse Prominente in Miami vor Ort sein werden. So werden zum Beispiel Jennifer Lopez und Shakira in der Halbzeit auftreten. In der berühmten "Halftime-Show" treten jährlich Musik-Stars auf und sorgen für gute Stimmung - auch unter den weniger begeisterten American-Football-Zuschauern.

Anzeige
Super Bowl 54: Was ihr über das Mega-Event wissen müsst
In Miami findet der Super Bowl am 2. Februar (18.30 Uhr Ortszeit) statt.
Anzeige

Daneben wissen wir schon, dass Demi Lovato die US-amerikanische Nationalhymne singen wird. Und die Kameras werden bestimmt noch sehr viele andere Promis auf den Zuschauerrängen einfangen.

Anzeige

Das Fast-Food-Festival

Anzeige

Nicht nur in den USA sondern auch in Deutschland wird zum Super Bowl hin meistens auf Fast Food gesetzt. Egal ob Chicken Wings, Burger, Hot Dogs, Pizza und Co.: Hauptsache es schmeckt. Deshalb bieten auch einige Lieferdienste bei uns einen Extra-Service in der Nacht an, falls um 2 Uhr der Hunger doch zu groß sein sollte.

Anzeige

Werbespots mit Trump

Anzeige

Wie in jedem Jahr produzieren große Firmen aufwendige Werbespots, die in der Halbzeit und in Spielunterbrechungen ausgestrahlt werden. So zum Beispiel Nike, Pepsi, Budweiser oder Fast-Food-Firmen. Rund 30 Sekunden Werbung während des Super Bowls kostet eine Firma alleine 5 Millionen Dollar!

Anzeige

In diesem Jahr allerdings kommt auch die Politik ins Spiel, denn: Es ist Wahljahr in den USA und das nutzen insbesondere zwei Politiker mit Werbungen während des Spiels. US-Präsident Donald Trump und Kandidat Michael Bloomberg sollen laut Medienberichten jeweils einen 60-Sekunden-Werbespot geschaltet haben.

Anzeige

Wo kann in den Super Bowl verfolgen?

Anzeige

Im deutschen Fernsehen überträgt der Sender ProSieben ab 22.45 Uhr den Super Bowl. Der Sport-Streamingdienst DAZN ist ebenfalls live dabei und geht ab 23.45 Uhr auf Sendung. Hier könnt ihr zwischen deutschem und englischsprachigen Kommentar wählen.

Anzeige

Auf welche Regeln muss ich achten?

Anzeige

Wer nur ganz selten American Football schaut, wird nicht jede Regel oder Entscheidung verstehen können. Deshalb haben wir hier für Euch ein Anfänger-Regelwerk zusammengestellt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige