Trockenheit in Bochum: Wasserversorgung weiterhin gesichert

Im Ruhrgebiet hat es in den letzten Wochen sehr wenig geregnet. Auswirkungen auf unsere Wasserversorgung in Bochum hat die Trockenheit bei uns aber nicht.

© Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

So wenig Regen wie seit 96 Jahren nicht mehr

Bei uns im Ruhrgebiet ist im Februar und März so wenig Regen gefallen wie zuletzt 1929. In beiden Monaten zusammen waren das gerade mal 35 mm Niederschlag.  Das teilt der für die Ruhr und die Talsperren zuständige Ruhrverband mit. Durchschnittlich fallen in dem Zeitraum normalerweise um die 160 mm. Um das abzufangen, musste der Ruhrverband schon jetzt Wasser aus den Talsperren in die Ruhr ablassen. Der Ruhrverband bleibt aber entspannt. Die Talsperren führen trotzdem noch genug Wasser, um die Wasserversorgung für die nächsten Monate zu garantieren. Auch die gemessenen Lufttemperaturen gehen im Mittel klar nach oben. Der März war im Durchschnitt 1,3 Grad wärmer als in den letzten Jahren.

Weitere Meldungen

skyline