TV Wattenscheid 01 holt sechs Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften
Veröffentlicht: Sonntag, 30.06.2024 21:23
Manager Michael Huke vom TV Wattenscheid hatte vor der Meisterschaft mit fünf bis sieben Medaillen gerechnet. Mit sechs Medaillen liegen die Athletinnen und Athleten also im Soll. Ganz zufrieden war Michael Huke danach aber nicht ganz und hätte sich "andere Farben" gewünscht.

Viermal Silber und zweimal Bronze für Wattenscheid
Vor den Deutschen Meisterschaften waren vor allem 1500m-Läufer Michael Probst und Hochspringerin Christina Honsel selbstbewusst in das Wochenende gegangen und wollten Gold holen. Bei beiden hat es am Ende nur für Silber gereicht. Beim Mittelstreckenläufer Michael Probst sind es am Ende fünf Hundertstel und das Foto-Finish gewesen, die die Silber-Medaille bestätigt haben. Christina Honsel hat sich im Wettbewerb eigentlich gut gefühlt.
"Das waren gute Versuche. Den letzten [Sprung] habe ich nur mit der Wade gerissen. Ich habe hinten zu wenig Dampf gemacht und bin dann nicht kompakt geblieben. Dann hat es oben nicht funktioniert." Christina Honsel
Silber hat auch die 4 mal 100m Staffel der Frauen geholt. Aufgrund eines Wechsel-Fehlers musste Jolina Ernst aber bei der Staffelholzübergabe leicht abbremsen. Diese Zeit könnte am Ende die Gold-Medaille gekostet haben. Glücklich waren die Läuferinnen trotzdem über das Ergebnis, vor allem weil sie letztes Jahr ganz knapp an einer Medaille vorbei geschrammt sind. Am Freitag hat Nils Voigt über die 5000m schon die erste Silber Medaille geholt.
Olympia-Traum für zwei Wattenscheider wohl geplatzt
Die Olympischen Spiele in Paris werfen ihren Schatten voraus. So war die Deutsche Meisterschaft für viele Athletinnen und Athleten die letzte Chance, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Dieser Traum ist für Kugelstoßerin Julia Ritter und Diskuswerfer Daniel Jasinski wohl gestorben. Julia Ritter hat den dritten Platz knapp verpasst und wird deswegen wohl nicht nach Paris fahren können. Daniel Jasinski hätte für eine Olympia-Qualifikation Deutscher Meister werden müssen. Für ihn reichte es "nur" zu Bronze. Nachdem er bei den letzten beiden Olympischen Spielen dabei war und 2016 sogar die Bronze-Medaille holte, wird das Turnier dieses Jahr ohne ihn stattfinden.
Die zweite Bronze-Medaille hat überraschenderweise 1500m-Läuferin Verena Meisl geholt. Vor den Deutschen Meisterschaften konnte sie wegen einer Krankheit weniger trainieren. Im Schlussspurt konnte sie sich dann die Bronze-Medaille sichern.