Anzeige
Der Winterdienst sorgt für geräumte Straßen (Symbolbild).
© benjaminnolte - stock.adobe.com
Der Winterdienst sorgt für geräumte Straßen (Symbolbild).
Teilen:

USB Bochum erklärt winterliche Straßenverhältnisse

Der Leiter des Winterdienstes beim USB, Carsten Korth, hat im Radio Bochum Interview ausführlich erklärt, warum die Straßenverhältnisse in Bochum auch mehrere Tage nach Wintersturm Tristan noch sehr winterlich sind.


Veröffentlicht: Dienstag, 09.02.2021 17:12

Anzeige

Wetterlage einmalig

Anzeige

Der tagelange starke Schneefall, verbunden mit dem vorherigen sehr ergiebigen Eisregen sei in dieser Form eine sehr seltene Wetterkonstellation. Sie komme in unseren Breiten vielleicht alle 30 bis 40 Jahre vor. In dieser Kombination mit dem folgenden extremen Frost sei sie so vermutlich in Bochum sogar noch nie dagewesen.


Anzeige

3 Zentimeter dicke Eisschicht

Anzeige

Das größte Problem sei die unter der Schneedecke liegende, zentimeterdicke Eisschicht. Verbunden mit den extrem niedrigen Temperaturen mache sie es dem USB extrem schwierig, die Straßen zu räumen, da sie erst aufgebrochen werden muss, bevor geräumt werden kann.


Anzeige

Vorbereitung war eigentlich gut

Anzeige

Schon am frühen Samstagabend seien die wichtigsten Straßen in Bochum abgestreut worden. Der folgende Eisregen sei aber so anhaltend gewesen, dass das angetaute Eis einfach überfroren sei. Da habe der USB nichts machen können.


Anzeige

Seit Samstag Räumdienst im Dauereinsatz

Anzeige

Seit Samstagabend seien alle Fahrzeuge im Mehrschichtbetrieb im Dauereinsatz. Das Problem: Die dicke Eisschicht muss erst antauen, bevor sie aufgebrochen werden kann. Das dauert. Weil es dazu tagelang dauerhaft weiter geschneit habe, hätten dieselben Straßen immer wieder geräumt werden müssen. Seit Dienstag entspannt sich die Lage ganz allmählich, weil es kaum noch schneit. Inzwischen sei der starke Frost das größte Problem.


Anzeige

Keine wirkliche Entspannung in Sicht

Anzeige

Die winterliche Wetterlage mit zweistelligen Minusgraden werde uns vermutlich noch eine ganze Woche beschäftigen. Wenn es dann tagsüber tauen sollte, könnte die nächste kritische Wettersituation auftreten. Dann droht abends überfrierende Nässe, wenn Schneematsch bei fallenden Temperaturen gefriert.


Anzeige
Anzeige
Anzeige