Verbraucherzentrale Bochum berät häufiger als sonst
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.02.2021 05:37
Anhaltender Lockdown bringt viele Bochumer in Not

Zahl der Beratungen gestiegen
Im Moment lassen sich besonders viele Bochumerinnen und Bochumer von der Verbraucherzentrale beraten. Die Corona-Pandemie und der anhaltende Lockdown führen zu Problemen. Vor allem durch Arbeitsplatzverlust oder Kurzarbeit geraten immer mehr Menschen in Bochum in finanzielle Not. Auch Selbständige haben es gerade schwer. Oft reicht das Geld bei den Betroffenen nicht mehr aus, um alle Rechnungen zu bezahlen.
Schwerpunkt der Beratungen
Bei den Beratungsgesprächen in der Verbraucherzentrale Bochum geht es häufig darum, ob man früher als vereinbart aus teuren Verträgen aussteigen kann. Oder es geht um Probleme mit Unternehmen, die auf Verträge bestehen oder mit Tricks versuchen, weiter zu kassieren. Auch Studierende suchen immer öfter Hilfe, weil sie ihre Nebenjobs verloren haben und ihr Studium oder die Wohnung nicht mehr bezahlen können.