VfL Bochum fast abgestiegen

Der VfL Bochum verpasst den Sieg in Heidenheim. Bochums Abstieg in die zweite Liga ist noch nicht sicher, eine andere Sache steht jedoch schon fest.

© Udo Kreikenbohm/FUNKE Foto Services

Dieter Hecking bleibt VfL-Trainer

In der sportlich schwierigen Situation hat VfL-Trainer Dieter Hecking seine Vertragsverlängerung bekanntgegeben - und das ligaunabhängig. Auch wenn der VfL Bochum in die 2. Liga absteigen sollte, bleibt der 60-jährige VfL-Trainer. Bis 2027 hat Hecking beim VfL Bochum unterschrieben. Seine Entscheidung hat Hecking auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den FC Heidenheim bekanntgegeben.

Zum Spielbericht

Nach vielen kalten Duschen in den letzten Wochen wirkte der VfL Bochum zu Beginn der Partie gegen den 1. FC Heidenheim hellwach. Der VfL Bochum ist immer wieder vor das Tor der eher abwartend spielenden Heidenheimer gekommen. Nach acht Minuten hat es dann den ersten Rückschlag für den VfL Bochum gegeben. Mit Vize-Kapitän Philipp Hofmann musste einer der Bochumer Führungsspieler das Spielfeld mit Verdacht auf Gehirnerschütterung verlassen. Der für Hofmann eingewechselte Myron Boadu hatte in der 32. Minute die gefährlichste Chance für den VfL Bochum in der ersten Hälfte. In athletischer Höhe trifft der 24-jährige Niederländer den Ball mit dem Fuß und bringt ihn knapp über das Tor des 1. FC Heidenheim.

VfL Bochum versagt

Die zweite Hälfte wurde von einer unschönen Szene eingeläutet. Als Bochums Moussa Sissoko mit Heidenheims Torhüter Kevin Müller zusammenstieß, ist der Keeper mit dem Kopf heftig auf den Boden aufgeprallt. Mit einer Plane verdeckt, wurde der 32-Jährige von Sanitätern behandelt. Unter lauten "Kevin Müller"-Rufen aus beiden Fanlagern wurde der Torhüter nach langer Unterbrechung vom Feld getragen. Das Bochumer Momentum wirkte in der zweiten Hälfte vorbei. Der 1. FC Heidenheim hat die Spielgestaltung immer mehr in die eigene Hand genommen. In der 75. Minute hat Heidenheim dann fast zur Führung getroffen. VfL-Verteidiger Tim Oermann war jedoch zur Stelle und hat den Ball zur Ecke abgeblockt. In der 93. Minute musste Myron Boadu den Befreiungstreffer für den VfL Bochum machen. Zwischen ihm und dem Tornetz war nur noch der Heidenheimer Schlussmann. Boadu hat den Ball jedoch über das Tor geschossen. Die Resthoffnung auf den Klassenerhalt hielt VfL-Keeper Timo Horn in der 10. Nachspielminute mit einer Glanzparade am Leben. Mit dem Schlusspfiff dürfte die allerdings bei einigen VfL-Fans erloschen sein. Der Klassenerhalt ist trotz gewonnenem Punkt in weitester Ferne.

Bochums Klassenerhalt ist nicht unmöglich

Um die Klasse noch zu halten, muss der VfL Bochum die beiden kommenden Spiele gegen den FSV Mainz 05 und beim FC St. Pauli gewinnen. Heidenheim dürfte im Gegenzug gegen Bremen und Union Berlin maximal zwei Punkte holen. Die punktgleichen Kieler haben ebenfalls noch die Chance vor dem VfL Bochum auf dem Relegationsplatz zu landen. Holtstein Kiel hat noch drei Spiele vor sich.

Das Spiel zum Nachhören in 98,5 Sekunden

© Radio Bochum

Weitere Meldungen

skyline