VfL Bochum-Frauen: Vor Rekordkulisse zur DFB Pokal-Sensation?
Veröffentlicht: Freitag, 22.11.2024 09:51
In der zweiten Liga läuft es für die Frauen des VfL Bochum super. Die Aufsteigerinnen stehen auf dem dritten Platz. Jetzt soll die Reise auch im DFB-Pokal weitergehen. Dort treffen die Blau-Weißen heute Abend (22.11.) um 18:30Uhr auf den Erstligisten TSG Hoffenheim im Pokal-Achtelfinale.
VfL Bochum als Underdog
Als Zweitligist gegen den Erstligisten. Da sind die Rollen klar verteilt. Trotzdem will die Mannschaft von Trainerin Kyra Malinowski die Sensation schaffen. Helfen dabei sollen die knapp 5.000 Fans, die die Mannschaft im Bochumer Ruhrstadion unterstützen. Das ist Rekord. Aber nicht nur die Fans sind etwas Besonders, sondern auch die Spielstätte. Im Stadion spielt die Frauenmannschaft um Trainerin Kyra Malinowski nämlich eher selten. Diese Saison ist es das erste Mal.
"Ich bin sehr stolz und glücklich dass auch ich das mit der Mannschaft erleben kann - vor so vielen Zuschauern als gebürtige Bochumerin. Die Rahmenbedingungen stimmen: Flutlicht, 18:30 Uhr. Jetzt gilt es auf das kleine Fußballwunder zu hoffen." - VfL-Trainerin Kyra Malinowski auf Radio Bochum-Nachfrage
Bochumer Zuschauer als Vorteil?
Vor so vielen Zuschauern zu spielen, ist für viele Spielerinnen des VfL Bochum neu. Dass es deswegen zu schlottrigen Knien bei den Spielerinnen kommt, davon geht die sportliche Leiterin der VfL-Frauen Annike Krahn nicht aus.
"Ich setze natürlich auf das Bochumer Publikum, und, dass unsere Mannschaft davon auch einfach getragen wird und mit voller Vorfreude daraus geht und diese Nervosität in positive Energie umsetzt." - Annike Krahn, sportliche Leiterin der VfL-Frauen
Obwohl schon so viele Interessierte Karten gekauft haben, gibt es noch Tickets. Dafür öffnen heute Abend die Tageskassen. Die Fans müssen aber aufpassen. Karten können nur bar bezahlt werden - Getränke und Verpflegung jedoch nur mit Karte.