Anzeige
VfL Bochum veröffentlicht neues Kinderschutzkonzept
© Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
CHECKY! Besuch beim Kinder-Training des VFL Bochum im Zoca´s in Bochum am Freitag den 25.03.2022.
Teilen:

VfL Bochum veröffentlicht neues Kinderschutzkonzept

Kindern und Jugendlichen ein sicheres und schützendes Umfeld im Sport zu bieten - das Ziel hat sich der VfL Bochum mit dem neuen Kinderschutzkonzept gesetzt. 2019 hatte der Verein als erster deutscher Profi-Klub ein entsprechendes Konzept erarbeitet.

Veröffentlicht: Mittwoch, 05.11.2025 14:37

Anzeige

Ein sicheres Umfeld für Kinder im Verein

Anzeige

Der VfL Bochum hat sein Kinderschutzkonzept überarbeitet und setzt damit ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern. Bereits 2019 war der Verein Vorreiter unter den deutschen Profi-Klubs und entwickelte gemeinsam mit der Kindernothilfe ein umfassendes Konzept, um Kindern im Verein ein sicheres und schützendes Umfeld zu bieten. Nun, fünf Jahre später, wurden die bisherigen Maßnahmen geprüft und weiterentwickelt. Dabei wurden auch Kinder und Jugendliche aktiv in den Prozess einbezogen.


Anzeige

Simon Zoller als Projektpate

Anzeige

Der ehemalige VfL-Spieler und jetzige Leiter Performance Lizenz, Simon Zoller, übernimmt erneut die Patenschaft für das Kinderschutzkonzept. Bereits bei der ersten Veröffentlichung vor fünf Jahren war er als Spieler Projektpate und setzt sich nun als Vater eines Sohnes besonders für den Schutz von Kindern ein.

"Als Vater eines kleinen Jungen weiß ich, wie zerbrechlich das Vertrauen von Kindern sein kann und wie kostbar Kindheit ist. Unser Kinderschutzkonzept ist daher mehr als nur ein Konzept. Es ist eine Mission: Jedes Kind auf dem Platz und im Verein selbst soll gesehen, gehört und geschützt werden." - Simon Zoller, Projektpate des Konzepts und Leiter Performance Lizenz beim VfL Bochum.

Der VfL Bochum hat eine spezielle Taskforce Kinderschutz eingerichtet. Diese wird bei Verdachtsfällen aktiv und arbeitet eng mit externen Stellen zusammen, um Vorfälle aufzuklären und Kinder zu schützen. Das komplette Kinderschutzkonzept zum Nachlesen findet ihr hier.

Anzeige
Anzeige
Anzeige