Vonovia Bochum: Übernahme der Deutsche Wohnen noch nicht sicher
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.07.2021 17:09
Am Tag nach dem Ablauf der Übernahmefristen ist noch unklar, ob die Fusion mit der Deutsche Wohnen gelingt. Es müssen noch Daten ausgewertet werden. Montag soll es Klarheit geben.

Auswertung von Bankdaten zieht sich hin
Bei Deutschlands größtem Wohnungskonzern Vonovia ist noch nicht klar, ob die Übernahme der Deutschen Wohnen klappt. Die Frist für die Annahme des Übernahmeangebots war um Mitternacht abgelaufen. Jetzt müssten aber noch alle Mitteilungen von Banken ausgewertet werden, so eine Vonovia-Sprecherin. Montag wird mit einem Ergebnis gerechnet.
Vonovia will größter Wohnungskonzern Europas werden
Damit der Deal zustande kommt, muss mindestens die Hälfte der Aktienbesitzer der Deutschen Wohnen das Angebot annehmen. Vonovia will mit der Übernahme Europas größter Immobilienkonzern mit rund 550-tausend Wohnungen werden. Vorstand und Aufsichtsrat der Deutschen Wohnen haben ihren Aktionärinnen und Aktionären empfohlen, das Übernahmeangebot anzunehmen. Die notwendigen Investitionen in bezahlbares Wohnen, Klimaschutz und Neubau ließen sich nach einem Zusammenschluss gemeinsam besser meistern.