Welttag der sexuellen Gesundheit in Bochum

Die Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen Gesundheit in Bochum warnt zum Welttag der sexuellen Gesundheit vor gekürzten Angeboten und wachsender Gefahr durch Infektionen.

© bigy9950 - stock.adobe.com

Aufklärung wird schwieriger

Am Donnerstag (05.09.) ist der Welttag der sexuellen Gesundheit. Aus diesem Anlass warnt die Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen Gesundheit mit Sitz in Bochum vor einer zunehmenden Gefährdung durch sexuell übertragbare Infektionen. Nach Einschätzung der Gesellschaft werden wichtige Versorgungs- und Aufklärungsangebote gekürzt oder sind nicht überall verfügbar. Besonders betroffen sind queere Jugendliche sowie trans- und nicht-binäre Menschen. Sie haben häufig ohnehin erschwerten Zugang zu Beratung und Unterstützung. Hinzu kommt ein gesellschaftliches Klima, das sich durch das Erstarken illiberaler, queerfeindlicher und konservativer Strömungen verschärft. Dadurch gerät eine offene Auseinandersetzung mit Sexualität zunehmend unter Druck. Prävention und Aufklärung bleiben nach Ansicht der Gesellschaft jedoch entscheidend, um Infektionen vorzubeugen und eine umfassende Gesundheitsversorgung sicherzustellen.

Weitere Meldungen

skyline