Zuwachs bei Prostata-Früherkennungsuntersuchungen in Bochum
Veröffentlicht: Freitag, 02.05.2025 05:40
2023 gab es laut AOK Nordwest in Bochum und Umgebung einen Zuwachs von 4,3 Prozent bei den Prostata-Früherkennungsuntersuchungen.

Erster Anstieg seit Corona
In Bochum und Umgebung gab es 2023 einen leichten Zuwachs von 4,3 Prozent bei der Teilnahme an Prostata-Früherkennungsuntersuchungen. Es ist der erste Anstieg nach den Rückgängen in den Coronajahren. Das geht aus der aktuellen Auswertung der AOK Nordwest hervor.
60.000 Neuerkrankungen im Jahr
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Etwa 68.000, also jeder neunte Mann, erkranken jedes Jahr in Deutschland und fast 15.000 sterben daran, so die AOK. Risikofaktoren sind das Alter, familiäre Vorbelastung und wie bei allen Krebsarten der Konsum von Alkohol oder Zigaretten. Die AOK empfiehlt ab 45 eine jährliche Krebsfrüherkennung beim Urologen machen zu lassen, da das Erkrankungsrisiko ab dann deutlich steigt und für ein frühes Erkennen von Prostatakrebs für bessere Heilungschancen sorgt.