Bochum: Geld vom Land für Lohrheidestadion in Wattenscheid

Das Land NRW hat der Stadt Bochum einen Zuwendungsbescheid von über 30 Millionen Euro übergeben, um das Lohrheidestadion umzubauen. Die Bauarbeiten sollen jetzt starten. Das Stadion soll zu einer Spitzensport-Anlage für Leichtathletik umgebaut werden.

© Hellmich Unternehmensgruppe / HPP Architekten

30,9 Millionen Euro gibt es vom Land NRW für das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid. Das baut die Stadt um, zu einer Spitzensportanlage für Leichtathletik-Events. Insgesamt 51,5 Millionen Euro kostet das. Das Geld vom Land finanziert den kompletten ersten Projektteil. In dem Zuge baut die Stadt das Lohrheidestadion um. In der zweiten Projektphase will die Stadt das umliegende Gelände moderner machen. Sie hat dazu auch Geld beim Städtebau beantragt.

Erste hochkarätige Leichtathletik-Wettkämpfe 2025 in Bochum-Wattenscheid

Im Frühjahr 2025 soll das im Lohrheidestadion alles fertig sein. Die Stadt plant schon im Sommer 2025 mit den ersten Wettkämpfen. Dann sollen die Leichtathletik-Wettkämpfe des zweitgrößten Multisportveranstaltung der Welt, die FISU World University Games, dort stattfinden. Die Bauarbeiten sollen jetzt starten, weil das Geld vom Land jetzt da ist.

Weitere Meldungen

skyline