CDU stärkste Kraft bei Europawahl in Bochum
Veröffentlicht: Montag, 10.06.2024 14:00
Bochum hat gewählt. Die CDU ist der Wahlsieger der Europawahl 2024 in Bochum. Verlierer des Abends sind die Grünen. Den Live-Ticker zum Wahltag in Bochum findet ihr hier zum Nachlesen.

63% Wahlbeteiligung in Bochum
Rund 170.000 Bochumerinnen und Bochumer haben ihre Stimme bei der Europawahl 2024 abgegeben. Die meisten Stimmen entfielen auf die CDU mit 23,4%. Sie gewinnt damit 3,6 Prozentpunkte hinzu. Die SPD und die FDP haben in Bochum nur leichte Verluste zu beklagen. Die Grünen hingegen verlieren 8,75% auf ihr Ergebnis von 2019. Ein weitere Gewinnerin ist die AfD, die 2,44% hinzugewinnt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht, kurz BSW, welches zum ersten Mal an einer Wahl in Bochum teilgenommen hat, kommt bei uns auf 4,17%. Die frühere Partei von Sahra Wagenknecht, Die Linke, verliert in Bochum 2,24% und kommt nur noch auf 3,46%.
Rund 5000 Erstwählerinnen und Erstwähler in Bochum wahlberechtigt
Die Europawahl 2024 brachte auch bei uns in Bochum Neuerungen mit sich. Zum ersten Mal waren auch 16- und 17-Jährige Bochumerinnen und Bochumer wahlberechtigt. Das betraf in Bochum rund 5000 Jugendliche. Außerdem waren in Bochum 95 der 150 Wahllokale barrierefrei und damit so viele wie noch nie. Bewohnerinnen und Bewohner in den Alten- und Pflegeheimen in Bochum konnten ihre Stimme in einem mobilen Wahllokal abgeben und mussten ihre Einrichtungen nicht verlassen.