Live-Ticker: Europawahl 2024 in Bochum

Heute (09.06.) ist Europawahl. Auch bei uns in Bochum waren rund 269.000 Menschen zur Wahl aufgerufen. Unser Live-Ticker zum Nachlesen.

© Ralf Geithe - Fotolia

Alle Updates zur Europawahl 2024 in Bochum hier im Ticker

22:40 Uhr: Vielen Dank für euer Interesse an der Europawahl 2024 in Bochum. Hier findet ihr eine Einordnung der Ergebnisse. Einen schönen Abend!

22:15 Uhr: Alle Stimmen in Bochum sind ausgezählt. Hier sind die Endergebnisse der 282 ausgezählten Stimm- und Briefwahlbezirke und die Ergebnisse im Vergleich zur letzten Europawahl 2019:

CDU 23,4% (+3,6%), SPD 21,88% (-1,12%), Grüne 15,65% (-8,75%), FDP 4,79% (-0,81%), Die Linke 3,46% (-2,24%), AfD 11,94% (+2,44), BSW 4,17% und Sonstige 14,72%.

21:30 Uhr: Fast alle Stimmen in Bochum sind ausgezählt. Weiterhin liegt die CDU vorne. Drei Bezirke sind noch nicht ausgezählt: Zwei Bezirke davon in Bochum-Südwest und ein Wahlbezirk in Bochum-Mitte.

20:00 Uhr: Mehr als die Hälfte der Stimmen in Bochum sind ausgezählt. Die CDU liegt in Bochum um kurz vor 20 Uhr vor der SPD. Die Grünen sind auf Platz 3 und die AfD auf 4. Hier die Ergebnisse nach 228 von 282 Bezirken: CDU 23,41%, SPD 21,59%, Grüne 15,7%, AfD 12,09% und Sonstige 27,21%. Die Wahlbeteiligung schätzt die Stadt auf etwa 60%.

19:15 Uhr: Fast ein Fünftel der Stimm- und Briefwahlbezirke in Bochum sind ausgezählt. Das sind die Ergebnisse nach 51 von 282 Bezirken: CDU 22,7%, SPD 21,71%, Grüne 14,05%, AfD 13,44% und die sonstigen Parteien liegen bei 28,08%.

18:55 Uhr: Die Auszählung läuft. Nach Auszählung von 5 Stimmbezirken liegt die SPD knapp vor der CDU. Die Grünen sind drittstärkste Kraft. Allerdings müssen insgesamt 282 Stimmbezirke in Bochum ausgezählt werden. Die aktuellen Zahlen findet ihr ständig aktualisiert hier beim Wahlportal der Stadt Bochum.

18:00 Uhr: Die Wahllokale bei uns in Bochum sind geschlossen. Wir halten euch natürlich weiter auf dem Laufenden, sobald es die ersten Ergebnisse gibt.

16:25 Uhr: Noch knapp 1,5 Stunden haben die Bochumer Wahllokale geöffnet. Zeit, um nochmal zurückzuschauen auf die letzte Europawahl 2019. Da konnten die Grünen in Bochum mit 24,4% stärkste Kraft werden. Die SPD war mit 23% knapp dahinter. Drittstärkste Kraft wurde die CDU mit 19,8%. Mal sehen, wie das heute aussehen wird. Hier gibt es alle Wahlergebnisse der Europawahlen in Bochum seit 1979 zum Nachlesen.

15:30 Uhr: Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten in Bochum haben Stand 15 Uhr ihre Stimme abgegeben. Um 15 Uhr lag die Wahlbeteiligung laut Stadt ohne Briefwahl bei 25,6%. Mit Briefwahl liegt sie bereits bei 50,3%. Bis 18 Uhr haben die Lokale noch geöffnet.

14:45 Uhr: Die Stadt Bochum will die Europawahl 2024 barrierefreier und inklusiver gestalten, als das bei vergangenen Wahlen der Fall war. 95 der 150 Wahllokale sollen barrierefrei sein. Mehr Infos findet ihr hier.

13:30 Uhr: In diesem Jahr ist die Briefwahl bei uns in Bochum sehr beliebt. Jede vierte Stimme wurde per Brief abgegeben. Außerdem dürfen auch das erste Mal in diesem 16- und 17-Jährige an der Wahl teilnehmen. In Bochum betrifft das rund 5000 Jugendliche.

13:20 Uhr: So eben hat uns die Stadt erste Zahlen zur Wahlbeteiligung in Bochum mitgeteilt. Gegen 11 Uhr betrug die Wahlbeteiligung in Bochum ohne Briefwahl 7,2%, mit Briefwahl sind es 31,9%.

13:00 Uhr: Willkommen zum Europawahl 2024 - Live-Ticker von Radio Bochum. Hier wollen wir euch mit allen Entwicklungen zur Wahl in Bochum auf dem Laufenden halten. Rund 269.000 Bochumerinnen und Bochumer sind zur Wahl aufgerufen. Bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet.

Weitere Meldungen

skyline