Düsseldorf Flughafen: Hinweise für Reisende in Herbstferien
Technische Störungen und Personalmangel sorgen in den Herbstferien 2025 für lange Wartezeiten am Düsseldorfer Flughafen. Wir haben Tipps für Reisende.
So geht es stressfrei in den Urlaub
Ab dem 13. Oktober sind Herbstferien in NRW. Damit ihr möglichst entspannt in den Urlaub kommt, haben wir für euch hier die Tipps rund um Staus und Flughäfen.
Polizei startet Aktionswoche gegen Ablenkung am Steuer
Die Polizei NRW führt vom 6. bis 12. Oktober Handykontrollen durch. Das Ziel: Ablenkung am Steuer reduzieren und Verkehrssicherheit erhöhen.
Fehlfunktionen bei Assistenzsystemen: Gefahr statt Unterstüt
Assistenzsysteme sollen das Autofahren sicherer machen. Doch Fehlfunktionen wie Phantombremsungen oder Spurhalteprobleme sorgen oft für Gefahren.
Elektronische Patientenakte jetzt verpflichtend
Ab 1. Oktober müssen Ärzte die elektronische Patientenakte nutzen. 83 % der Versicherten befürworten dies, viele fühlen sich aber noch unzureichend informiert.
Über was Experten beim Extremwetterkongress sprechen
Wenn Wissen über Extremwetter und Klimawandel direkt von der Wissenschaft an die Öffentlichkeit weitergegeben wird, passiert das auf dem Extremwetterkongress. Unser Wetterexperte und Meteorologe Thomas Becker berichtet für uns von vor Ort in Hamburg.
Im Ninja-Parcours: Ein Besuch bei Superfly Düsseldorf
Der Boden ist Lava. Nach diesem Kindermotto können sich Jung und Alt bei Superfly unter anderem an einem Hindernis-Parcour im "Ninja Warrior"-Stil ausprobieren. Unser Reporter Sascha Fassbender hat es versucht.
In NRW kontrollieren Kommunen Biotonnen
Der Verein wirfuerbio hat zusammen verschärfte Kontrollen von Bioabfall angekündigt. Dabei geht es vor allem um Müll, der nicht in die Tonne gehört.
So läuft der bundesweite Warntag ab und das müsst ihr wissen
Am 11. September steht in 2025 der bundesweite Warntag an. Wir bereiten euch auf den Tag vor und erklären, was passiert und ihr alles wissen müsst.
Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in unserem Leben
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben: Von Medizin bis Alltag - Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus unseres Themenschwerpunkts.
Private Parkplatz-Abzocke: Beschwerden nehmen zu
Immer mehr Autofahrer beschweren sich über unklare Regeln und hohe Vertragsstrafen auf privaten Parkplätzen. Verbraucherzentralen schlagen Alarm.
Kommunalwahl Bochum: Kandidaten für das OB-Amt im Fokus
In einem Monat ist Kommunalwahl in Bochum. Radio Bochum stellt euch die Kandidaten und Kandidatinnen für das Amt des Oberbürgermeisters vor.
Stiftung Warentest überprüft Girokonten
Girokonto in Deutschland: Stiftung Warentest prüft 711 Modelle - von kostenlosen Online-Konten bis zu teuren Angeboten mit 720 Euro pro Jahr.
Bundesliga-Saison 2025/26: Das sind die Regel-Neuerungen
Die Bundesliga startet mit Hightech und neuen Regeln in die Saison 2025/26. Transparenz und Fair Play stehen im Mittelpunkt. Wir stellen euch die Neuerungen vor.
Themenschwerpunkt: Der Schulstart nach den Ferien in NRW
Am 27. August startet in NRW das neue Schuljahr 2025/26. Wir nehmen das zum Anlass, euch ein breites Angebot an verschiedenen Schulthemen anzubieten. Alle Infos dazu gibt es hier.
So schützt ihr euch im Ernstfall
Katastrophen wie im Ahrtal zeigen: Vorsorge ist wichtig! So legt ihr einen sinnvollen Notvorrat an - mit Checkliste vom BBK zum Download.
Abwasser und Abfall: Hohe Kostenunterschiede in NRW-Kommunen
Steigende Abwasser- und Abfallgebühren in NRW belasten Haushalte. Extreme Unterschiede und politische Forderungen sorgen für Diskussionen.
Tausende schalten Ämter wegen hoher Mieten ein
Tausende melden mögliche Mietwucherfälle über App der Linken - nun auch in Bochum, Bonn, Köln und Münster verfügbar.
Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte
Die ePA ist da - aber kaum genutzt. Warum sich der digitale Gesundheitsordner lohnt, wie man ihn aktiviert und welche Funktionen bald kommen.
Warum Flexibilität jetzt wichtiger ist als Schnäppchenjagd
Last Minute war früher das Urlaubsmärchen. Heute gilt: Wer flexibel ist und clever vergleicht, kann noch sparen - aber echte Schnäppchen sind selten geworden.
Das müssen Reisende aus NRW jetzt wissen
Zoll-Check vorm Urlaub: Was darf mit, was nicht? Damit Mitbringsel nicht zur Kostenfalle werden, gibt es hier die wichtigsten Infos zu Zoll, Souvenirs und Freigrenzen.
So schützt ihr eure Haut mit dem Smartphone
Sonnenschutz aus der Hosentasche: Mit UV-Apps weiß man genau, wann man besser in den Schatten geht - auch bei Wolken. So schützt ihr eure Haut clever!
Leon Windscheid erklärt, wie man richtig entspannt
Was braucht echte Erholung? Leon Windscheid erklärt hier die sechs Säulen: Von Gedankenfreiheit bis Verbundenheit - Impulse für Urlaub und Alltag, die wirklich gut tun.
Doc Caro über den neuen Lebensretterunterricht in NRW
NRW führt Reanimationsunterricht an Schulen ein. Doc Caro erklärt im Interview, warum schon Kinder lernen sollten, Leben zu retten - und wie das umgesetzt wird.
Wenn teure Zutaten ersetzt werden
Teure Zutaten werden ersetzt - Experten schlagen Alarm. "Skimpflation" täuscht Kunden und senkt die Qualität trotz gleichem Preis.