IHK NRW: Arbeiten an Schlachthofbrücke in Bochum als Positiv-Beispiel
Veröffentlicht: Samstag, 26.10.2024 07:48
Bis 2040 soll der Güterverkehr um über 30 Prozent zunehmen. Die IHK NRW fordert deshalb mehr Investitionen in die Sanierung von Straßen und Brücken. Den Neubau der A40-Schlachthofbrücke in Bochum hebt sie da besonders hervor.

Deutlich mehr Güterverkehr bis 2040
Bis 2040 soll der Güterverkehr auf den Straßen in Deutschland um 34 Prozent zunehmen. Das sieht die Verkehrsprognose vor, die das Bundesverkehrsministerium vorgelegt hat. Deshalb fordert die Industrie- und Handelskammer NRW die Politik auf, mehr Geld in die Sanierung von Straßen und insbesondere Brücken zu investieren.
15 Wochen Bauzeit auf der Schlachthofbrücke
Als Positiv-Beispiel nennt die IHK NRW die Arbeiten an der A40-Schlachthofbrücke in Bochum. Die Bauarbeiten dort sollen knapp 15 Wochen dauern.
"Diese positiven Beispiele zeigen: Schneller bauen geht, wenn Geld und der politische Wille da sind. Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass Neubauten in der Regel mehr als zehn Jahre dauern. Das ist einfach zu lang." - Ocke Hamann, fachpolitischer Sprecher für Mobilität und Verkehr von IHK NRW.
Rund 30 Millionen Euro kostet der Neubau der Schlachthofbrücke. Laut der Autobahn Westfalen liegen die Bauarbeiten voll im Zeitplan. Ende November sollen Autos wieder über die Brücke fahren.