72-Stunden-Aktion Bochum
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.04.2024 12:26
Donnerstag (18.04.) startet die 72-Stunden-Aktion. Bei der bundesweiten Aktion des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) arbeiten junge Menschen für den guten Zweck. Mehr zu der Aktion lest ihr hier.

Eröffnungsveranstaltung am Rathausvorplatz Bochum
Der Startschuss für die Projekte fällt Donnerstag (18.04.) um 17:07 Uhr. Ab 16 Uhr feiern die Jugendlichen die Aktion bereits mit einem kleinen Bühnenprogramm vor dem Rathaus. Unsere Radio Bochum Kollegin Janina Amrath moderiert für euch die Eröffnungsveranstaltung. Musik gibt’s von der Band Captain Disko.
In 72 Stunden die Welt etwas besser machen
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des BDKJ’s und seiner Verbände, bei der deutschlandweit Projekte in der eigenen „Nachbarschaft“ umgesetzt werden. Die Gruppen setzen sich im eigenen Sozialraum ein. Da, wo sie auch im Alltag unterwegs sind. Das kann der Bau von einem Klettergerüst, der Nachbarschaftstreff oder Partnerschaften zu Asylunterkünften sein. Ein gemeinsamer Einsatz für und mit anderen.
„In 72 Stunden machen wir die Welt ein Stück besser. Wir helfen da, wo es nötig ist. Und wo es sonst vielleicht niemand tut.“ (Carina Gödecke, Projektpatin des DPSG Bochum)
Projekte bei uns in Bochum
DPSG Altenbochum: Unterstützen im Seniorenheim Anna Stift
DPSG Meinolphus: Pflege des Kirchengeländes
KJG St. Marien: Stromkäste gestalten, Naziparolen übermalen
KJG St. Franziskus: Insektenhotels für Riemke/den Tippelsberg
PSG Räubertöchter: Unterstützung und Spendensammlung fürs Tierheim
DPSG Artenvielfalt: Sinnespfad an der Kirche St. Marien in Langendreer und Verkauf nachhaltiger Produkte auf dem Werner Wochenmarkt
KJG Liebfrauen Altenbochum-Laer: Renovierung der Jugendräume
72 Stunden All Stars: Renovierung von Räumlichkeiten für die Jugend des BDKJ Bochum & Wattenscheid
Messdienergemeinschaft Wattenscheid: unterstützen Kitas
DPSG Stamm Kardinal von Galen: Hochbeete für ein Seniorenheim
KJG Christ-König und die KJG Wattenscheid: Seifenkistenrennen für den guten Zweck