Amphibienschutz in Bochum - Stadt sperrt Straßen
Veröffentlicht: Montag, 17.02.2025 05:08
Langsam kommt der Frühling. Deswegen kehren mehrere Amphibien in ihre Laichgewässer zurück. Die Stadt Bochum will diese jetzt schützen und sperrt mehrere Straßen über die Nacht. Die Sperrungen sind zwischen dem 17. Februar und dem 04. April 2025.

Stadt Bochum sperrt Straßen
Um die Amphibien, also Kröten, Frösche, Feuersalamander und Molche, während ihren Wanderungen zu schützen, sperrt die Stadt folgende Straßen:
- Am Wiesental (im Wendehammer, von 19.30 bis 6 Uhr in etwa sechs Nächten)
- Blankensteiner Straße zwischen Am Varenholt und Rauendahlstraße (von 19 bis 6 Uhr)
- Brüggeneystraße (von 19 bis 6 Uhr)
- Rauendahlstraße (von 19 bis 6 Uhr, auf Höhe des ehemaligen Wasserwerks ganztägig)
- Stembergstraße (von 19 bis 6 Uhr)
- Weg am Kötterberg (von 19 bis 6 Uhr)
Stadt Bochum stellt Amphibienschutzzäune auf
Dazu sollen die Amphibien durch Zäune geschützt werden. Diese stehen an folgenden Stellen:
- Am Bliestollen,
- Am Neuen Kamp,
- Am Vahrenholt,
- an der Brockhauser Straße,
- der Gräfin-Imma-Straße,
- der Günnigfelder Straße,
- der Höfestraße,
- der Stembergstraße
- der Unteren Heintzmannstraße
Auch entlang der Springorumtrasse (Rad- und Fußweg) wandern Amphibien, im Abschnitt zwischen der Brücke über die A 448 und der Königsallee wird ebenfalls ein Zaun zum Schutz der Kröten aufgestellt.
An diesen Stellen sollen die Verkehrsteilnehmende nicht schneller als 30 Stundenkilometer fahren. Die Amphibien könnten schon durch den Strömungsdruck getötet werden.