Anträge zur Aufenthaltserlaubnis in Bochum jetzt online möglich
Veröffentlicht: Montag, 17.02.2025 05:09
Ab dem 17. Februar können Menschen in Bochum alle Anträge im Zusammenhang mit Aufenthaltserlaubnissen online stellen. Die neue Online-Antragstellung ist unter anderem für Studierende und Auszubildende, Familienangehörige von Deutschen und Menschen, die ihre ausländischen Qualifikationen anerkennen lassen möchten, verfügbar.

Online-Anträge haben, laut Stadt, Vorteile
Dieser neue Service hat mehrere Vorteile, sagt die Stadt: die Anträge können rund um die Uhr, orts- und terminunabhängig gestellt werden, es ist also nicht mehr notwendig, für die Antragstellung ins Rathaus zu kommen. Zudem können die Online-Anträge schneller bearbeitet werden. Diese Anträge umfassen alle kommunalen Dienstleistungen im Kontext der Aufenthaltserlaubnis, wie beispielsweise die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis und Gründe für die Aufenthaltserlaubnis.
Für wen sind die Online-Anträge verfügbar?
Die neue Online-Antragstellung ist unter anderem für Studierende und Auszubildende, Familienangehörige von Deutschen und Menschen, die ihre ausländischen Qualifikationen anerkennen lassen möchten, verfügbar. Aktuell kann die Online-Antragstellung noch nicht für Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen, zum Beispiel für Geflüchtete oder Asylsuchende, bearbeitet werden. Diese Möglichkeit wird im zweiten Halbjahr 2025 angeboten. Mehr Informationen zu der neuen Online-Antragstellung findet ihr auf bochum.de unter dem Suchbegriff Ausländerbüro.