Arbeitslosenzahlen in Bochum steigen
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.07.2024 12:50
Die Bochumer Agentur für Arbeit hat die Arbeitslosenzahlen für Juli vorgestellt. Erwartungsgemäß waren in diesem Monat mehr Menschen ohne Arbeit als noch im Juni. Mehr hier.

18.250 Arbeitslose in Bochum
Vor genau einem Jahr hatten noch 705 mehr Bochumerinnen und Bochumer einen Job als in diesem Juli. Das geht aus den aktuellen Arbeitslosenzahlen hervor. Danach waren im endenden Monat insgesamt 18.250 Menschen in unserer Stadt ohne Arbeit. Die Zahl der Arbeitslosen in diesem Zeitraum ist damit das dritte Jahr infolge gestiegen. Gegenüber dem Vormonat Juni stiegen die Zahlen um 583 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt im Moment in Bochum bei 9,2 Prozent. Zum Vergleich: Landesweit liegt sie bei 7,6, im Ruhrgebiet bei 10,2 Prozent.
Bochumer Agentur für Arbeit: Entwicklung typisch
Laut der Bochumer Agentur für Arbeit ist der Anstieg für die Jahreszeit typisch. Die Sommermonate seien immer von einer erhöhten Arbeitslosigkeit gekennzeichnet. In die Berechnung fallen Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz als auch Jugendliche, die nach bestandenem Abschluss nicht übernommen werden. Insgesamt sei in den Sommermonaten wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Durch die Ferienzeit halten sich laut Arbeitsagentur Unternehmen mit Neueinstellungen zurück. Von Arbeitslosigkeit betroffen sind vor allem Menschen in Reinigungs-, Lebensmittel- und Gastgewerbe sowie Land-, Forst- und Gartenbauberufen.
Viele Stellen unbesetzt
Im Juli wurden in Bochum an jedem Arbeitstag statistisch gesehen rund 30 Stellen gemeldet (632). So meldeten unter anderem sowohl der öffentliche Dienst als auch das Handwerk und die Versicherungsbranche vermehrt Personalbedarf.