Ausbildungsstart im September in Bochum
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 06:10
Am Montag (01.09.) ist bei der Stadt Bochum, der Sparkasse Bochum, den Stadtwerken Bochum und der Ruhr-Universität das Ausbildungsjahr 2025 gestartet.

Zwei der drei Betriebe hatten in den letzten fünf Jahren Zuwachs von Auszubildenden
Bei der Stadt Bochum haben am Montag mehr als 200 Nachwuchskräfte gestartet. Im Jahr 2020 waren es noch 144. Somit hat in den letzten fünf Jahren ein Zuwachs von 40% mehr Auszubildenden bei der Stadt stattgefunden. Als Grund dafür nennt die Stadt, dass der Bedarf an Arbeitskräften in den letzten Jahren aufgrund von altersbedingten Austritten gestiegen sei. Einen ähnlichen Zuwachs können die Stadtwerke Bochum verzeichnen. In diesem Jahr gibt es rund ein Drittel mehr Auszubildende als noch vor fünf Jahren. Die Entwicklungen werden durch ein auf vier Ausbildungsstellen erweitertes Angebot begründet. Die Ruhr-Universität hingegen hat ein Drittel weniger Auszubildende als noch vor fünf Jahren. Nach eigenen Angaben sei dieser Abfall durch Corona bedingt, da ein paar Ausbildungsberufe nicht mehr angeboten werden können beziehungsweise konnten. Auch bei der Sparkasse Bochum hat am Übrigens hat bei allen drei Betrieben schon die erste Bewerbungsphase für das Einstellungsjahr 2026 begonnen.