Blindgänger in Bochum-Grumme: Entschärfung abgeschlossen!

In der Agnesstraße wurde eine 250-Kilogramm Weltkriegsbombe gefunden. Die soll noch heute entschärft werden, davon sind 1200 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Hier halten wir euch auf dem Laufenden

Die 500kg-Fliegerbombe, nachdem sie entschärft worden ist
© Stadt Bochum

Live-Ticker zur Entschärfung des Blindgängers in der Agnesstraße

Das sind die aktuellsten Infos zur Entschärfung des amerikanischen Blindgängers an der Agnesstraße:

  • 18.18 Uhr: Der Blindgänger ist entschärft!
  • 17.43 Uhr: Die Entschärfung kann beginnen! Die Stadt bleibt bei der Einschätzung, dass um 19 Uhr alles vorbei ist.
  • 17.15 Uhr: Die Evakuierungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Die Stadt fliegt noch einmal mit einer Drohne über das Gebiet, damit sich wirklich niemand mehr im Gefahrenbereich aufhält. Die Prognose ist aktuell, dass die Entschärfung gegen 19 Uhr abgeschlossen sein könnte.
  • 16.25 Uhr: Mario Reuther vom Krisenmanagement der Stadt Bochum sagt, alles laufe nach Plan und reibungslos - die Bombe sei eine übliche amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg und sie liege gut, sodass die Entschärfung vermutlich nicht kompliziert werden soll.
  • 15.00 Uhr: Die Polizei sperrt die Straßen ab, die in den Evakuierungsbereich führen - dann beginnt die Evakuierung an sich. 1200 Menschen müssen aus ihren Wohnungen und Häusern raus. Für alle, die Probleme haben, aus dem gesperrten Bereich rauszukommen, gibt es eine extra Haltestelle: an der Lessingstraße Ecke Margarethenstraße. Dort werdet ihr sicher aus dem Radius heraus gebracht.

Blindgänger in Bochum-Grumme gefunden

In Bochum-Grumme wurde ein Blindgänger gefunden. Auf der Agnesstraße hat sich der Verdachtspunkt bestätigt: Es wurde eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, und die muss noch heute entschärft werden. Rund 1.200 Anwohnerinnen und Anwohner müssen in Radius von 250 Metern um die Bombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Evakuierung geht um voraussichtlich um drei Uhr los. Für die betroffenen Bewohner gibt es eine Betreuungsstelle an der Goetheschule. Das ist der Evakurierungsradius: 

©
©

Informationen für Anwohnerinnen und Anwohner

Die Stadt bittet Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Alle Infos bekommt ihr auch in der WarnApp NINA, da gibt es folgende Handlungsempfehlungen für euch:

  • Meidet und umfahrt das betroffene Gebiet weiträumig
  • Informiert auch eure Nachbarn
  • Bereitet euch auf eine Evakuierung vor und nehmt dabei nur das Nötigste mit, zum Beispiel Ausweise und Bargeld
  • Solltet ihr Hilfe benötigen oder Fragen haben: Kontaktiert die Stadt Bochum unter der 0234 / 910 3333
skyline