Bochum: Bombenentschärfung Am Dornbusch

Heute wurde eine Weltkriegsbombe Am Dornbusch in Altenbochum, an der Grenze zu Wiemelhausen entschärft. Betroffen waren 1.000 Anwohner.

© Stadt Bochum

Bombenentschärfung abgeschlossen

Liveticker

  • 22:55 Uhr: Die Bombe ist entschärft, die Sperrungen werden aufgehoben. Alle Anwohner*innen können zurück in ihre Häuser und Wohnungen. Wir danken allen rund 200 Kräften für ihren Einsatz und den Anwohner*innen für die gute Kooperation!
  • 22:17 Uhr: Die Entschärfung hat begonnen.
  • 21:22 Uhr: Die Evakuierung ist so gut wie abgeschlossen. Es hat wegen vieler Rollstuhlfahrer*innen länger gedauert. Wann die Entschärfung genau beginnt, ist nicht klar. Der Zünder der Bombe muss gesprengt werden. Das wird es einen Knall geben, der aber nicht Schlimmes bedeutet, so die Stadt. 
  • 20:15 Uhr: "Wir brauchen noch Zeit, es sind noch einige Fahrten offen", sagte Stadtsprecher Peter van Dyk. Um 21 Uhr tritt der Krisenstab der Stadt wieder zusammen. Vorher wird die Entschärfung definitiv nicht starten.
  • 19:25 Uhr: Insgesamt sind über 200 Einsatzkräfte im Einsatz. Auch aus anderen Städten (Dortmund und Hagen). Die Anwohner der Querenburger Straße, die zum Randbereich des Evakuierungsradius gehört, können wieder zurück. Es gab bisher insgesamt wenige Anrufe bei der Hotline der Stadt.
  • 18:50 Uhr: Die Evakuierung hat begonnen - alle Räumgruppen sind unterwegs. Aus dem Glockengarten (Pflegeheim) sind zum Glück nur sieben Liegendtransporte durchzuführen. Anlaufstelle für alle ist das neue Gymnasium an der Querenburger Straße, dort wurde eine Aufenthaltsmöglichkeit geschaffen.

Details zur Bombenentschärfung

Ab 18:30 Uhr beginnt die Evakuierung in der Straße "Am Dornbusch" wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe. Betroffen von dem 250-Meter-Radius sind insgesamt 1.000 Anwohner. Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner wird eine Betreuungsstelle im Neuen Gymansium an der Querenburger Straße eingerichtet. Die Querenburger Straße bleibt für die Dauer der Entschärfung für die Einsatzfahrzeuge gesperrt.

Für Fragen hat die Stadt Bochum eine Hotline eingerichtet: 0234 910 – 55 55.


skyline