Bochum feiert Vielfalt: Interkulturelle Woche 2025 mit über 30 Veranstaltungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.09.2025 14:49
In Bochum findet vom 19. September bis 2. Oktober die Interkulturelle Woche 2025 statt. Mit über 30 Veranstaltungen zu Kultur, Begegnung und Austausch.

Für Offenheit und Solidarität
Vom 19. September bis zum 2. Oktober findet in Bochum die Interkulturelle Woche statt. Die Stadt Bochum, Religionsgemeinschaften, Migrantenorganisationen sowie Vereine und Initiativen gestalten ein Programm aus Kultur, Begegnung und Austausch. Unter dem bundesweiten Motto „DAFÜR!“ setzen die Beteiligten ein Zeichen für Offenheit und Solidarität. Die Interkulturelle Woche bietet Gelegenheit, andere Perspektiven kennenzulernen, Begegnungen zu ermöglichen und über kulturelle Vielfalt ins Gespräch zu kommen.
Programm-Highlights in Bochum
- 19. September – Weltkindertag in Wattenscheid Kinderrechte und familiengerechte Angebote stehen im Mittelpunkt.
- Ausstellung „Gurbet“ im Seniorenbüro Ost, Porträts von Menschen mit Migrationsgeschichte, geöffnet bis Ende Oktober.
- Manga-Werkstätten in Stadtteilbibliotheken, Kreative Angebote für Jugendliche, die sich für Comics und Illustration interessieren.
- 24. September – Interkulturelles Frühstück (10–12 Uhr, Bergstraße 224), Gelegenheit zu Austausch bei traditionellen Speisen.
- 24. September – Internationaler Familiennachmittag & Japan-Tag in der Zentralbücherei, Kultur erleben, ausprobieren und mitmachen – z. B. Origami, Musik und Workshops.
- Kreativ- und Spielaktionen für Kinder und Jugendliche, Vogelhäuser bauen, Schach spielen, tanzen und musizieren.
- Konzerte und Musikveranstaltungen, Angebote reichen von Klezmer-Musik über interkulturelles Singen bis zur „Nacht der Jugendkultur“.
Teilnahme und weitere Informationen
Die Veranstaltungen richten sich an alle Altersgruppen. Ziel ist es, Begegnungen zu ermöglichen und ein besseres Verständnis für kulturelle Vielfalt zu fördern.
Das komplette Programm und weitere Informationen zur Interkulturellen Woche in Bochum findet ihr hier.