Bochum: Gendergerechte Stadtentwicklung

Heute Abend in der KoFabrik: Vortrag und Diskussion mit Mary Dellenbaugh-Losse zum Thema "Gendergerechte Stadtentwicklung".

Kofabrik Bochum
© André Hirtz / Funke Foto Services

KoFabrik Bochum: Veranstaltung zu gendergerechter Stadtentwicklung

Donnerstagabend (10.07.2025) findet in der KoFabrik eine Veranstaltung zum Thema "Gendergerechte Stadtentwicklung" statt. Ziel ist es, auf Ungerechtigkeiten im städtischen Raum aufmerksam zu machen und gemeinsam nach Lösungsansätzen zu suchen. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag der Berliner Humangeographin Mary Dellenbaugh-Losse. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um über geschlechtergerechte Stadtplanung zu sprechen und Ideen für eine gerechtere Gestaltung urbaner Räume zu entwickeln. Gendergerechte Stadtplanung ist dann ein Thema:

"... wenn zum Beispiel Aufzüge oder Rolltreppen nicht funktionieren, gerade auch weiblich gelesene Personen mit Kinderwagen unterwegs sind, die irgendwie hoch tragen müssen, noch eine Einkaufstüte in der anderen Hand haben und vielleicht noch irgendwie eine Person begleiten müssen zum Arzt. Dann auch noch Care- und Sorgearbeit leisten, auch zum Beispiel Toiletten im öffentlichen Raum, dass es da einfach zu wenig von gibt, die oft auch in Ecken sind, die vielleicht eher schlecht beleuchtet sind, also einfach Angsträume darstellen - und wie im Falle Bochum - manchmal sogar auch verschlossen sind." - Melina Lindberg, Studentin Ruhr-Universität Bochum und Mit-Organisatorin des Abends

Das Projekt wird vom Stadtteilfond finanziert und ist für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos. Alle weiteren Infos zur Veranstaltung findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline