Bochum: Internet-Betrug nimmt zu
Veröffentlicht: Montag, 22.09.2025 07:22
Bochumer Verbraucherinnen und Verbraucher werden immer häufiger Opfer von Betrug im Internet. Das teilt die Polizei Bochum mit.

Betrüger freunden sich mit den Opfern an
In Bochum werden immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher beim Cyber-Trading betrogen. Das teilt die Polizei Bochum mit. Cyber-Trading sind Investitionen, die komplett digital stattfinden. Die Täter nutzen professionell aussehende Online-Anzeigen auf Social Media, in Chat-Gruppen oder gefälschten Presseartikeln, um ihre Opfer zu ködern. Sie geben sich als Investitions-Experten aus und freunden sich mit ihren Opfern an, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Die Opfer werden zur Investition gedrängt, später fordern die Täter dann zum Beispiel unübliche Gebühren. Aus Angst, dass Investment zu verlieren, zahlen die Opfer die Summen. Statt Gewinnen gibt es so nur hohe Verluste. Die Polizei rät, verdächtige Internetseiten schnell zu melden und persönliche Daten nur bei sicheren und offiziellen Seiten anzugeben. Außerdem rät sie zur Vorsicht bei Geldgeschäften mit Fremden.