Bochum: Minigolfanlage im Stadtpark eröffnet
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 05:15
Mit der Eröffnung der Minigolfanlage ist der erste Teil der Sanierungsarbeiten im Bochumer Stadtpark umgesetzt worden.

Eröffnung als Teil eines größeren Bauprojekts
Am Samstag (12.04.) wurde die modernisierte Minigolfanlage im Stadtpark Bochum eröffnet. Sie markiert den Abschluss eines ersten Teilprojekts im Rahmen der laufenden Sanierungsmaßnahmen im Park. Die 18 Bahnen der bestehenden Anlage blieben erhalten, wurden aber in eine neu gestaltete Umgebung eingebettet. Neben einer barrierefreien Erschließung wurden neue Grünflächen, Sitzmöglichkeiten und Beleuchtung installiert. Die Baukosten für diesen Abschnitt betrugen rund 325.000 Euro.
Zeitlich angepasste Nutzung möglich
Während der Osterferien gelten erweiterte Öffnungszeiten, werktags ab 11 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 10 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt jeweils eine Stunde vor Einbruch der Dämmerung. Danach gelten reguläre Öffnungszeiten zwischen 13 und 20 Uhr (werktags) bzw. ab 10 Uhr an Wochenenden.
In direkter Nähe öffnet das sogenannte Milchhäuschen mit eingeschränkten Zeiten – mittwochs bis freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags und sonntags ab 11 Uhr. Das gastronomische Angebot ist ebenfalls Teil der Neugestaltung.
Weitere Arbeiten im Stadtpark
Die umfassenden Sanierungen im Bochumer Stadtpark begannen im November und laufen in mehreren Abschnitten. Im Juni soll die Hochfontäne im Gondelteich sowie der Wasserfall wieder in Betrieb genommen werden – abhängig vom Wasserstand. Im Juli folgt die geplante Eröffnung eines neuen Spiel- und Wasserspielplatzes. Eine neue WC-Anlage soll im Mai nördlich der Minigolfanlage entstehen. Baumpflanzungen erfolgen im April, Stauden- und Strauchpflanzungen folgen je nach Baufortschritt. Die Fertigstellung des gesamten ersten Abschnitts ist für Herbst vorgesehen. Die Kosten (ohne Minigolfanlage) betragen rund 4,98 Millionen Euro brutto.