Bochum: Neues Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz

Bochum hat ein neues Landesamt: Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW vereint zwei Behörden und stärkt den Gesundheitsschutz.

Eröffnung der Haltestelle "Gesundheitscampus"
© Radio Bochum

Zusammenlegung zweier Behörden für mehr Effizienz

Am 1. Juli 2025 wurde in Bochum das neue Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW ins Leben gerufen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat damit zwei bestehende Behörden zusammengelegt. Diese Maßnahme ist eine der zentralen Lehren aus der Pandemie, wie Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann bereits vor einem Jahr bei der Vorstellung der Pläne betonte. Ziel ist es, in Krisensituationen wie einer Pandemie schneller und landesweit reagieren zu können.

Neue Aufgaben und Standort

Neben der verbesserten Reaktionsfähigkeit übernimmt die neue Behörde auch zusätzliche Aufgaben. So sollen Standards in der Kinder- und Jugendgesundheit sowie im Hitzeschutz weiterentwickelt werden. Der Hauptsitz des Landesamts befindet sich auf dem Bochumer Gesundheitscampus, einem zentralen Standort für Gesundheitsforschung und -politik.

skyline