Bochum: Weitere Obstwiesen
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.06.2021 13:58
Bei uns in Bochum gibt es weitere Obstwiesen, wo wir selbst unser Obst ernten können. Damit gibt es jetzt in unserer Stadt insgesamt 17 solcher Wiesen.

Neue Bochumer Obstwiesen in Harpen und Langendreer
Die neuen Obstwiesen zum Selbsternten sind am Harpener Hellweg (Ecke Parkway Emscher Ruhr), Zur Burkuhle (hinter dem Spielplatz Spreestraße) und Ümminger See (im Dreieck zwischen der Straße Ümminger See und der A43). Hier gibt es insgesamt 50 Bäume, von denen wir zum Beispiel Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen mitnehmen können.
Einige Regeln sind zu beachten
Damit alle Bochumerinnen und Bochumer ernten können und die Bäume und Wiesen geschützt werden, gibt es einige Regeln, die ihr beim Ernten zu beachten habt. Auf folgende Regeln weist die Stadt hin: Keine Äste abbrechen. Nicht in die Bäume klettern. Keine Leitern aufstellen. Obstwiesen nicht befahren. Außerdem dürft ihr Obst nur für den Eigengebrauch und in handelsüblichen Mengen ernten. Maximal zwei Eimer Obst. Das Obst darf nicht verkauft werden.
Alle Bochumer Obstwiesen auf einen Blick
Auf diesen 17 Obstwiesen kann geerntet werden.
Bezirk 1
Wildnis für Kinder Riemke, Parkanlage zwischen Herner Str. und Vierhausstraße
Apfelbaumreihe Mühlenkampswiese (Engelsburger Straße)
Bezirk 2
Kirschbaumallee Schulte Kemna
Obstbaumreihe Stalleickenweg
Walnussallee Ernst-Erwin-Bußmann-Pfad
Obstwiese Osterfeldstraße (hinter der Feuerwache)
Obstwiese Sudholzstraße
Bezirk 3
Obstwiese Böckenbergstraße
Kirschenreihe Bövinghauser Hellweg
Obstwiese Harpener Hellweg
Obstwiese Zur Burkuhle
Bezirk 4
Obstbäume am Spielplatz „Am Koppstück“
Obstwiese Ümminger See
Bezirk 5
Obstwiese Oveneystraße
Bezirk 6
Grünanlage Auf der Krücke
Schloßpark Weitmar
Obstwiese Springorumallee / Wasserstraße
Hier gibt es auch eine Übersichtskarte: