Bochum: Weniger Arbeitslose im April
Veröffentlicht: Dienstag, 03.05.2022 09:57
Die Arbeitslosigkeit in Bochum ist im April minimal zurückgegangen: Die Quote liegt aktuell bei 8,4 Prozent. Genau 16.327 Menschen waren in Bochum ohne eine feste Beschäftigung. Das waren 9 weniger als vor einem Monat, aber 2152 weniger als vor einem Jahr.

Arbeitsmarkt in Bochum entspannt sich weiter
Auf dem Arbeitsmarkt in Bochum hat sich im April kaum etwas getan. Laut Agentur für Arbeit ist aber genau das ein Erfolg. Ungeachtet vom Krieg in der Ukraine und der Corona-Pandemie entspannt sich die Lage weiter. Es gab genau neun arbeitslos gemeldete Personen weniger als im März, aber mehr als 2100 weniger Arbeitslose als noch vor einem Jahr. Insgesamt waren im April in Bochum etwas mehr als 16300 Menschen ohne eine feste Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Punkte auf 8,4 Prozent zurückgegangen.
Agenturchef aus Bochum mit einer Einschätzung
„Der Bochumer Arbeitsmarkt trotzt allen aktuellen Unwägbarkeiten und setzt seine Frühjahrsbelebung, wenn auch abgeschwächt, weiter fort. Wir verzeichnen einen marginalen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,1 Prozentpunkte, damit bewegen wir uns im normalen Rahmen der vergangenen Jahre. Bis auf kleinere Effekte hat sich die Pandemie nahezu vollständig vom Arbeitsmarkt entkoppelt und übt keinen größeren Einfluss mehr aus. Nahtlos an ihre Stelle ist nun aber der Konflikt in der Ukraine getreten. Die Arbeitsmarktentwicklung wird nun durch Materialengpässe sowie Folgen der wirtschaftlichen Sanktionen wie steigende Material- und Rohstoffpreise überlagert. Direkte Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt sind noch nicht erkennbar, eine große Verunsicherung bei den Unternehmen aber deutlich spürbar. Wir werden die Entwicklungen in den kommenden Wochen sehr genau beobachten.“
Frank Neukirchen-Füsers, Agentur für Arbeit Bochum