Bochum: Wirtschaft fordert schnellen Wandel
Veröffentlicht: Montag, 24.02.2025 16:12
Auch in Bochum fordern Wirtschaftsverbände am Tag nach der Bundestagswahl einen schnellen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik, um nach zwei Rezessionsjahren einen Neubeginn zu ermöglichen.

Bochumer IHK und Wirtschaftsverbände drängen auf schnellen Kurswechsel
Am Tag nach der Bundestagswahl fordern Wirtschaftsverbände von der künftigen Bundesregierung einen schnellen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. Nach zwei Rezessionsjahren in Folge sei ein wirklicher Neubeginn notwendig, so der Bundesverband der Deutschen Industrie. Die Verbände betonen die Dringlichkeit von Lösungen in den Bereichen Bürokratieabbau, Investitionen und Energieversorgung. Auch die Industrie- und Handelskammer mittleres Ruhrgebiet, mit Sitz in Bochum, unterstützt diese Forderungen. IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Bergmann hebt hervor, dass Schnelligkeit gefragt sei, um die politische und wirtschaftliche Hängepartie im Land für die Unternehmen zu beenden.
Forderungen der Wirtschaftsverbände
Die Wirtschaftsverbände sehen in einem schnellen Kurswechsel die Chance, die wirtschaftliche Lage zu stabilisieren und neue Impulse zu setzen. Besonders der Abbau von Bürokratie, die Förderung von Investitionen und eine sichere Energieversorgung stehen im Fokus. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu stärken und den Unternehmen Planungssicherheit zu geben.