Bochum: Zwei LKW für die Ukraine

Am Dienstag (22.07.) werden die nächsten zwei 40-Tonner der Gesellschaft Bochum-Donezk für die Ukraine gepackt. Mit dabei: eine komplette Ausstattung einer Kinderonkologie.

© Fabian Strauch / FUNKE Foto Services GmbH

Sachspenden

Im ukrainischen Kriegskinderheim der Gesellschaft Bochum Donezk stehen wie auch bei uns in Bochum die Sommerferien an. Die Kinder haben dort insgesamt zwei Monate frei. Um den aktuell 250 Kindern ein schönes Ferienprogramm zu ermöglichen, hat die Gesellschaft Bochum-Donezk ein Zeltlager geplant. Dafür brauchen sie noch mindestens zwei Zelte und Isomatten, damit jedes Kind einen Platz im Zelt findet. Auch Bastelzeug, Textilstifte, damit die Kinder T-Shirts bemalen können, sowie Fahrgeschäfte werden gebraucht. Die Jugendlichen vor Ort freuen sich über Sportgeräte. Die Sachspenden könnt ihr direkt bei der Gesellschaft Bochum-Donezk an der Herner Straße 146 abgeben. Die Infos findet ihr hier.

Geldspenden

Die Gesellschaft Bochum-Donezk ruft auch zu Geldspenden auf. Das Heim in Kiew braucht dringend Sanitäreinrichtungen. Insgesamt 25.000 Euro hat die Gesellschaft Bochum-Donezk dafür gezahlt. In dem Heim leben Kinder, die laut der Gesellschaft Bochum-Donezk von der Russischen Armee entführt und wieder zurück in die Ukraine geholt worden sind mit ihren Müttern. Hier könnt ihr Geld spenden.

Alle machen sich stark

Unterstützung kommt neben der Stadtgesellschaft auch aus der Politik: Der SPD-Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Dr. Tobias Cremer fährt aktuell von Brüssel nach Münster und sammelt Spenden. Am Dienstag (22.07.) übergibt er den Spenden-Scheck beim Beladen der LKW bei der Gesellschaft Bochum-Donezk. Die Bergland Klinik in Lüdenscheid hat ihr komplettes Equipment einer Kinderonkologie gespendet, da die Klinik geräumt wurde. Das ermöglicht unter anderem die Versorgung von Säuglingen in der Ukraine.

Gesellschaft Bochum-Donezk

Die Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. wurde 1987 gegründet, um die Städtepartnerschaft zu fördern und den Austausch zwischen Menschen zu unterstützen. Nach dem Kriegsausbruch in der Ostukraine 2014 wurde die direkte Hilfe in Donezk unmöglich, doch das Engagement wurde verstärkt. Heute leisten sie humanitäre Hilfe in der gesamten Ukraine, insbesondere seit dem großflächigen Angriff 2022, mit Hilfstransporten von Lebensmitteln, Medikamenten, Kleidung, Stromgeneratoren und mehr. Sie erreichen auch schwer zugängliche Gebiete nahe der Front. Ein wichtiges Projekt ist das Kriegskinderheim „Sonnenblume“, in dem rund 230 Kinder und ältere Menschen Schutz finden. Hier findet ihr die Seite der Gesellschaft Bochum-Donezk.


Weitere Meldungen

skyline