Dachdeckerbetriebe in Bochum fordern Abschaffung der telefonischen Krankschreibung
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2024 15:23
Wegen gestiegenen Krankentagen fordert der Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen die Abschaffung der telefonischen Krankschreibungen auch bei uns in Bochum. Die Gewerkschaft IG Bau widerspricht dem.
Mehr Fehltage bei Dachdeckerbetrieben auch in Bochum
Im Rahmen einer Befragung des Innungsverbands des Dachdeckerhandwerks Westfalen kam heraus, dass 70 % der befragten Dachdeckerbetriebe eine starke Zunahme an Fehltagen wegen Krankheit vermerken. Die Mehrheit sieht die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung als Grund für den Anstieg. Viele Handwerksunternehmen denken, der telefonische Arztkontakt sei ein zu leichter Weg für eine Krankschreibung. Dadurch würde die Hemmschwelle sinken. Deswegen fordert der Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen die Abschaffung der telefonischen Krankschreibungen auch bei uns in Bochum.
Gewerkschaft IG Bau kritisiert die Umfrage
Die Gewerkschaft IG Bau hat auf Radio Bochum - Anfrage Kritik an der Umfrage geäußert. Sie werfen der Innung fehlendes Vertrauen gegenüber den Beschäftigten vor. Anstatt die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung zu fordern, sollte hinterfragt werden, warum es so viele psychische Erkrankungen und Atemwegserkrankungen gebe. Sie verweist auf die hohen Belastungen im Dachdeckerberuf. Außerdem kritisiert sie, dass zu wenige Dachdeckerbetriebe an der Umfrage teilgenommen hätten.