Das Prinz Regent Theater lädt zum Mitmachen und Mitgestalten ein
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.07.2025 18:49
Das Prinz Regent Theater möchte seinen Raum zur Mitgestaltung öffnen. Bochumerinnen und Bochumer können ihre Vorschläge und Ideen mitbringen und selbst beim Umbau und der Theaterproduktion helfen.

Ein neuer Wind weht beim Prinz Regent Theater
Unter dem Motto 'Kunst des Gemeinsamen' möchte die neue Intendantin Sabine Reich das Konzept des Prinz Regent Theaters umdenken. Sie und ihr Team wollen, dass das Theater nicht mehr nur Theater ist, sondern ein Ort der Mitgestaltung. Das gleich mit mehreren Mitmachaktionen.
Das Prinz Regent Theater lädt zum Mitgestalten ein
Konkret bedeutet das beispielsweise, das Foyer und den Platz unter Bäumen vor dem Eingang umzugestalten - und dabei offen zu sein für Vorschläge aus der Nachbarschaft. Ob ein Café, ein Garten, eine Bar oder ein Ort, an dem sich Initiativen treffen können - der für den Umbau zuständige Architekt Sebastian Schlecht betont uns gegenüber, der Fantasie sei erstmal keine Grenzen gesetzt. Er und die Projektleiterin Sina Schneller laden ein zu einem Brainstorm-Workshop am 09. August und gleich mehreren offenen Umbauterminen: am Freitag und Samstag, den 15. und 16. August, am Mittwoch, den 20. August und wieder eine Woche später am 27. August.

Auch bei einem Theaterstück können Interessierte mitmachen
'Kunst des Gemeinsamen' bedeutet auch, dass sich Bochumerinnen und Bochumer in der Theaterproduktion einbringen können. Bei einem Theaterstück zu Zeitgeschehen und Stadtgeschichte, möchte die Regisseurin Miriam Michel das Erleben der Zeit und der Umbrüche zum Thema machen, wie es in einer Mitteilung heißt. Auch hierbei sind interessierte Bochumerinnen und Bochumer herzlich eingeladen, sich und ihre Geschichte mitzubringen und das Theaterstück so gemeinsam zu entwickeln. Gesucht sind Menschen zwischen 18 und 100 Jahren, die Lust auf Theater und auf Mitspielen haben. Anmeldungen oder Fragen können Interessiert über Mail an vorbereitungsbuero@prinzregenttheater.de schicken.