Einweihung des Inge-Baecker-Platzes in Bochum-Hamme
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 07:57
Der Inge-Baecker-Platz in Hamme wird am Mittwoch (8.10.) eingeweiht. Eine Hommage an die Bochumer Galeristin und Pionierin der Fluxus-Kunstbewegung.

Ein Platz für Inge Baecker in Bochum
Am Mittwoch (8.10.) wird der Platz zwischen Amtsplatz und Dorstener Straße in Bochum-Hamme offiziell zum Inge-Baecker-Platz benannt. Die feierliche Einweihung beginnt um 15 Uhr mit Bezirksbürgermeisterin Gabi Spork. Die Namensgebung ehrt die Bochumer Galeristin und Künstlerin Inge Bäcker, die 1970 in Hamme ihre erste Galerie für intermediale und konzeptuelle Kunst eröffnet hat. Sie war eine der ersten, die die internationale Kunstbewegung Fluxus ins Ruhrgebiet gebracht hat, und Pionierin der Bewegung. Die Kunstrichtung hat damals mit klassischer Kunst gebrochen. Mit über 450 Ausstellungen hat sie die Kunst- und Kulturszene auch weit über Bochum hinaus geprägt. Die Initiative zur Benennung des Platzes ging von der Bürgerinitiative Expedition Hamme aus, die am 9. Juli 2024 einen entsprechenden Antrag bei der Stadt Bochum gestellt hatte. Die Bezirksvertretung Bochum-Mitte hat dem Antrag einstimmig zugestimmt.
Feierliche Einweihung und Kunst-Spaziergang
Neben der offiziellen Einweihung wird Eva Busch, stellvertretende Leiterin des Kunstmuseums Bochum, über die Bedeutung von Inge Bäcker und der Fluxus-Bewegung sprechen. Außerdem gibt es eine Fluxus-Aktion und Live-Musik des Künstlers Matthias Schamp. Mit der Eröffnung des Platzes startet auch der Kunst-Spaziergang WEWWEEEEE, der Teil der kommenden Ausstellung How We Met ist. Diese Ausstellung zeigt Fluxus-Kunstwerke aus dem Nachlass von Inge Bäcker und würdigt ihr Lebenswerk.