Eklat in Berlin: VfL Bochum mit Remis?

Sieg oder Spielabbruch. Das war wohl das Motto am Samstagnachmittag in Berlin. Der VfL Bochum holt ein 1:1 trotz langer Unterzahl. Ob das Ergebnis jedoch stehen bleibt, werden die nächsten Wochen zeigen. Der Bochumer Torwart Patrick Drewes bekam aus dem Fanblock ein Feuerzeug an den Kopf. Das Spiel war lange unterbrochen, wurde dann aber zu Ende gespielt.

© Udo Kreikenbohm/FUNKE Foto Services

Frühe Rote Karte für Bochum

Der VfL Bochum ist zum Siegen verdammt. Das ist nach 13 Spielen und keinem gewonnen Spiel nichts Überraschendes. Wie zuletzt begannen die Bochumer gut und hatten sogar ein paar Abschlüsse. In der 13. Minute wurde die Mission Auswärtssieg jedoch nochmal schwerer. Miyoshi wurde nach einem Überharten Einsteigen zurecht vom Platz geschickt. So musste der VfL die restliche Spielzeit in Unterzahl bestreiten. Der VfL Bochum spielte aber so, dass es gar nicht auffiel, dass sie Einer weniger waren. Zehn Minuten später fiel dann auch die Führung. Sissoko köpfte nach Flanke von Passlack zum 1:0 ein. Die Führung hielt aber nicht lange und wieder knapp zehn Minuten später stand es dann 1:1. Benedict Hollerbach schloss, für den Bochumer Torwart unhaltbar, zum Ausgleich ab. Danach ergab sich das übliche Spiel in Unterzahl. Der VfL verteidigte viel und Berlin rannte an. Trotz einigen Chancen ging der VfL mit dem Unentschieden in die Pause.

Kurzer Schreck nach der Pause

Nicht mal eine Minute nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gab es Elfmeter für Union. Doch der hielt nicht lange Stand. Nach Eingriff des VAR entschied der Schiedsrichter richtigerweise auf kein Foul und es ging mit Ballbesitz Bochum weiter. Inzwischen spielte sich die Partie nur noch in der Bochumer Hälfte ab. Die Gäste konzentrierten sich dabei auf das Kontern. Große Chancen sprangen auf keiner Seite heraus, auch wenn Union Berlin eindeutig näher an der Führung war.

Drama in der Schlussphase

Am Ende geriet das Sportliche in den Hintergrund. Der Bochumer Torwart wurde mit einem Feuerzeug aus der Kurve getroffen. Daraufhin unterbrach der Schiedsrichter das Spiel und bat die Mannschaften in die Kabinen. Nach langem Warten kamen die Mannschaften wieder auf das Spielfeld. Der Stürmer Hofmann hatte das Torwarttrikot und die Handschuhe von Drewes an. Die Mannschaften einigten sich auf einen Nichtangriffspakt und ließen die letzten Minuten runterlaufen. Das Spiel wird wohl noch ein Nachspiel haben. Dann wird sich auch entscheiden, ob das Spiel wirklich mit 1:1 gewertet wird.

Drewes zur Untersuchung im Krankenhaus

Durch den Kopftreffer konnte Patrick Drewes nicht mehr weiterspielen und musste draußen bleiben. Nach dem Spiel war er für weitere Untersuchungen auf dem Weg ins Krankenhaus. Geschäftsführer Ilja Kaenzig hat nach dem Spiel bekannt gegeben, dass der VfL Bochum am Montag Einspruch einlegen wird. Sie wollten das Spiel erst gar nicht zu Ende bringen.

Weitere Meldungen

skyline