Erster Stadtwerke-Triathlon in Bochum ist Erfolg
Veröffentlicht: Montag, 13.06.2022 05:20
In Bochum sind am Sonntag (12.6.) 350 Menschen beim ersten Stadtwerke-Triathlon gestartet. Auch im nächsten Jahr soll es wieder einen Triathlon in Bochum geben.
Der erste Stadtwerke-Triathlon bei uns in Bochum hat eine gelungene Premiere hingelegt. 350 Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind gestern dabei gewesen. Das sei ein super Einstand gewesen, sagt Hans-Jürgen Scharf vom Organisator SV Blau-Weiß Bochum. Von den Triathleten gebe es bisher nur positive Rückmeldungen - auch Unfälle habe es keine gegeben. Scharf wünscht sich, dass der Stadtwerke-Triathlon jetzt regelmäßig stattfindet. Einen vorläufigen Termin für nächstes Jahr gibt es schon: Der Verein plant für den 18. Juni 2023.
100 Helfer des Vereins aus Bochum im Einsatz
Die Sportlerinnen und Sportler sind über drei Distanzen gestartet. Die Schnupper-Schüler, die Jedermann- und die olympische Distanz. Die meisten treten in der Jedermann-Kategorie an. Das bedeutet 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. 100 Helfer des Vereins sind im Einsatz, damit der erste Triathlon reibungslos läuft. Alle drei Starterklassen seien gut besetzt gewesen, so Scharf.
Straßen in Bochum teilweise gesperrt
Wegen des Triathlons musste die Polizei auch einige Straßen sperren. Das hat vor allem Teile der Wasserstraße und der Königsallee betroffen. Dort waren die Teilnehmer mit dem Fahrrad unterwegs. Außerdem waren einige Abfahrten der A448 gesperrt. Anwohner mussten schon ab Samstagabend woanders parken.