Erstes internationales Footballspiel in Bochum

In der Wattenscheider Lohrheide steigt am 16. November das erste internationale Footballspiel in Bochum. Die deutsche American Football-Nationalmannschall trifft auf Kanada.

© Radio Bochum

Besuch aus dem hohen Norden in Bochum

Im frisch sanierten Lohrheidestadion in Wattenscheid haben gerade erst die FISU World University Games stattgefunden. Das von der Stadt Bochum ausgerufene "Sportjahr" 2025 findet im November einen krönenden Abschluss mit einem sportlichen Großevent. Die deutsche American Football-Nationalmannschaft trifft am 16. November um 16 Uhr im Lohrheidestadion auf die kanadische Nationalmannschaft. Dabei handelt es sich um das Gridiron Nations Championship Finale. Es ist das erste internationale Footballspiel im Lohrheidestadion. Im gesamten Wettbewerb treffen mit Deutschland, Kanada und Italien die besten Football-Nationalmannschaften aufeinander. Den Beginn machte Kanada im April mit einem 56-0 Sieg gegen Italien in Cagliari, Italien.

Das Lohrheidestadion in Bochum ist auch für den Sportdirektor der Nationalmannschaft, Heiko Kurzawa, etwas besonderes - der ist nämlich selbst auch Bochumer:

„Ein kanadisches Team kommt nach Bochum und insofern versuchen wir natürlich auch ein stückweit dem Team das Ruhrgebiet und Bochum zu zeigen. Und aus dieser Tiefe gemeinsam Bochum auch schön darzustellen und eine gute Sportveranstaltung zu machen, wollen wir das Ganze gemeinsam angehen.“ - Heiko Kurzawa, Sportdirektor der deutschen American Football-Nationalmannschaft.

Football in Bochum

Auch sonst wird hier bei uns in Bochum fleißig Football gespielt. Die Bochum Miners spielen sogar in der 2. Damenbundesliga. Falls euch die Footballteams bei uns in Bochum interessieren, dann schaut mal hier vorbei. Da stellen wir euch die verschiedenen Teams einmal vor und dort findet ihr auch die Trainingszeiten.

Weitere Meldungen

skyline