Forderung nach mehr Geld für Erntehelfer in Bochum
Veröffentlicht: Samstag, 26.07.2025 07:07
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert bessere Bezahlung und Unterkünfte für Erntehelfer in Bochum.

Damit reagiert die IG Bau auf die Forderung des Deutschen Bauernverbands, den Erntehelfern zukünftig 80 Prozent des gesetzlichen Mindestlohnes zu zahlen. Die IG Bau betont, dass am Ende des Monats viele Erntehelfer ohnehin weniger als den gesetzlichen Mindestlohn bekommen, da ihnen meistens Verpflegung, Miete und Reisekosten vom Gehalt abgezogen werden. An den Löhnen der Saisonarbeiter zu sparen, lehnt die Gewerkschaft ab, da die Landwirtschaft bald finanziell entlastet wird: die schwarz-rote Regierung hat nämlich die Senkung der Stromsteuer und die Rückvergütung bei Agrar-Diesel geplant.