Forschung an nachhaltigem Bau in Bochum
Veröffentlicht: Dienstag, 26.11.2024 16:41
Ist es möglich, Betonteile von Gebäuden, die abgerissen werden sollen, für Neubauten wiederzuverwenden? An der Frage soll ein neuer Forschungsbereich an der Ruhr-Universität Bochum forschen.
Möglicher Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit
Die Wiederverwendung von Betonteilen aus abgerissenen Gebäuden für Neubauten ist ein vielversprechender Ansatz zur Förderung der Nachhaltigkeit im Bauwesen. An der Ruhr-Universität Bochum wird ein neuer Forschungsbereich eingerichtet, der sich mit dieser Thematik auseinandersetzt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft plant, diesen Bereich ab dem April 2025 für drei Jahre zu finanzieren. Sollte das Vorhaben erfolgreich sein, könnte es einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von Bauabfällen und zur Ressourcenschonung leisten.