...Fritz Grumm

800 Kilo schwere Teppiche zum Verkaufen, der reichste Mensch der Welt als Kunde, Gast bei der fürstlichen Hochzeit in Monaco - das sind die Arbeitserfahrungen des Fritz Grumm. Der 75jährige Bochumer ist nämlich gelernter Raumausstatter beim weltberühmten Teppichdesigner Jan Kath und war zu Gast in unserer Frühstückssendung bei Katja Leistenschneider. 

© Radio Bochum

Die normale Karriere eines Bochumer Bodenverlegers

Begonnen hat alles im Jahr 1961. Mit 13 Jahre hat Fritz Grumm seine Ausbildung als Bodenverleger beim Bochumer Modehaus Baltz angefangen. Später arbeitete er dann im Teppichladen Keil & Kath bei Matthias Kath. Durch dessen kreativen Sohn ging es dann vom Bochumer Boulevard raus in die Welt. Der renommierte Teppichdesigner Jan Kath bestückt nämlich weltweit die Villen, Paläste und Regierungsgebäude dieser Welt. Egal ob bei saudischen Prinzen oder schweizer Milliardäre - Fritz Grumm ist vor Ort. Warum er mit 75 Jahren immer noch nicht ans Aufhören denkt, erzählt er. 

Erstens macht es mir immer noch Spaß. Man muss ja auch das Gehirn weiter beschäftigen. In dem Augenblick, wo ich einen Anruf bekomme von der Firma Kath, muss ich den Gedankenapparat wieder anschmeißen. Grund Nummer zwei ist, dass ich ganz viele neue Leute kennenlerne. Und dann gibt's da ja noch einen kleinen Grund - ich bekomme ja auch noch Geld dafür (Fritz Grumm)

Casablanca, Monaco oder Paris - Fritz Grumm hat schon so einige Stationen abgeklappert. Und viele werden wohl noch folgen, denn ein Karriereende ist nicht in Sicht. 

© Radio Bochum
skyline